Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schutzstaffel (SS) war eine nationalsozialistische Organisation in der Weimarer Republik und der Zeit des Nationalsozialismus, die der NSDAP und Adolf Hitler als Herrschafts- und Unterdrückungsinstrument diente. In ihren Verantwortungsbereich fielen ab 1934 Betrieb und Verwaltung von Konzentrations-, ab 1941 auch von ...

  2. The Schutzstaffel (SS; also stylised as ᛋᛋ with Armanen runes; German pronunciation: [ˈʃʊtsˌʃtafl̩] ⓘ; lit. ' Protection Squadron ') was a major paramilitary organisation under Adolf Hitler and the Nazi Party in Nazi Germany, and later throughout German-occupied Europe during World War II.

  3. Allgemeine SS, auch Allgemeine-SS, war seit dem 14. Dezember 1934 offizielle Bezeichnung jenes Teils der Schutzstaffel der NSDAP, der seinen Dienst weiterhin freiwillig, unentgeltlich und unbewaffnet tat. Das heißt, ihre Angehörigen gingen, bis auf die hauptamtlichen SS-Führer, die Vollzeitbeschäftigte der SS waren und von dieser ...

  4. Im Nationalsozialismus verbreitete die so genannte "Schutzstaffel" (kurz: SS) Angst und Schrecken. Gegründet 1923 als Leibgarde Adolf Hitlers, stieg die SS unter Heinrich Himmler zur mächtigsten Organisation im nationalsozialistischen Regime auf. Von Christiane Tovar

  5. Sie wurde am 10. Oktober 1945 von den Alliierten verboten und bei den Nürnberger Prozessen 1946 als verbrecherische Organisation angeklagt, die für die Unterdrückung und Ermordung von Millionen von Menschen verantwortlich war. Weitere Prozesse gegen SS-Mitglieder folgten. Inhaltsverzeichnis. Die SS 1925-1929.

  6. Die Schutzstaffel (SS) war eine nationalsozialistische Organisation in der Weimarer Republik und der Zeit des Nationalsozialismus, die der NSDAP und Adolf Hitler als Herrschafts- und Unterdrückungsinstrument diente. In ihren Verantwortungsbereich fielen ab 1934 Betrieb und Verwaltung von Konzentrations-, ab 1941 auch von Vernichtungslagern ...