Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SlalomSlalom – Wikipedia

    Als Slalom oder Torlauf wird in mehreren Sportarten die schnelle, wiederholte Folge von Kurven bezeichnet, die durch eine Reihe von Toren festgelegt sind. Inhaltsverzeichnis. 1 Etymologie. 2 Alpiner Skisport. 2.1 Regeln. 2.2 Höhenunterschied und Gefälle. 2.3 Startnummernauslosung. 2.4 Startreihenfolge im zweiten Durchgang. 2.4.1 Größte Unterschiede

    • Ski Alpin

      Beim alpinen Skirennen (kurz: Ski Alpin) befahren die...

  2. Slalom is an alpine skiing and alpine snowboarding discipline, involving skiing between poles or gates. These are spaced more closely than those in giant slalom, super giant slalom and downhill, necessitating quicker and shorter turns.

  3. 3.1 Gesamt. 3.2 Nach Geschlecht. 3.3 Abfahrt. 3.4 Super-G. 3.5 Riesenslalom. 3.6 Slalom. 3.7 Kombination. 4 Besonderheiten. 4.1 Mehrfach-Erfolge. 4.1.1 Länder. 4.1.2 Sportler. 4.2 Serien. 4.2.1 Länder.

  4. Since 1993 the International Ski Federation (FIS) has hosted a World Cup Final at the end of each season in March. During five days, men's and women's races are held in four disciplines: slalom, giant slalom, Super G, and downhill, as well as a team event.

  5. Der Alpine Skiweltcup ist ein vom internationalen Skiverband FIS (Fédération Internationale de Ski) ausgetragener Weltcup in der Disziplin Ski Alpin . Inhaltsverzeichnis. 1 Entstehung. 2 Wertung. 2.1 Aktuelles Punktesystem (seit 1992/93) 2.2 Kristallkugeln. 3 Veranstaltungsorte. 3.1 Weltcupauftakt. 3.2 Weltcupfinale. 3.3 Traditionelle Strecken.

  6. en.wikipedia.org › wiki › SkiingSkiing - Wikipedia

    Alpine skiing – Includes downhill, slalom, giant slalom, super giant slalom (super-G), and para-alpine events. There are also combined events where the competitors must complete one run of each event, for example; the Super Combined event consists of one run of super-G and one run of slalom skiing.