Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Hunt Morgan war ein US-amerikanischer Zoologe und Genetiker, der durch 1908 bis 1910 durchgeführte Kreuzungsversuche mit der Taufliege Drosophila melanogaster die grundlegende Struktur der Chromosomen aufklärte. Er entdeckte, dass die Gene nacheinander auf den Chromosomen liegen und ermittelte ihre Reihenfolge und Abstände ...

  2. Thomas Hunt Morgan (September 25, 1866 – December 4, 1945) was an American evolutionary biologist, geneticist, embryologist, and science author who won the Nobel Prize in Physiology or Medicine in 1933 for discoveries elucidating the role that the chromosome plays in heredity.

  3. Thomas Hunt Morgan ( 25 septembre 1866 à Lexington, Kentucky, États-Unis - 4 décembre 1945 à Pasadena, Californie 1) était un embryologiste et généticien américain 2. Il étudia la zoologie et les variations phénotypiques chez la mouche du vinaigre Drosophila melanogaster.

  4. Thomas Hunt Morgan - Das Wichtigste. Thomas Hunt Morgan: Wegbereitender Genetiker des 20. Jahrhunderts, bekannt für seine Arbeit mit der Fruchtfliege Drosophila Melanogaster und seine Weiterentwicklung der Mendelschen Vererbungslehre.

  5. Im Jahr der Quantenmechanik, 1927, machte ein Schüler von Thomas Hunt Morgan, Hermann Joseph Muller, eine aufsehenerregende Entdeckung. Er fand heraus, dass man bei Drosophila Mutationen durch Bestrahlung der Larven mit Röntgenlicht auslösen konnte. Die Idee, dass Licht und Leben, Quanten und Gene etwas miteinander zu tun haben ...

  6. Thomas Hunt Morgan. The Nobel Prize in Physiology or Medicine 1933. Born: 25 September 1866, Lexington, KY, USA. Died: 4 December 1945, Pasadena, CA, USA. Affiliation at the time of the award: California Institute of Technology (Caltech), Pasadena, CA, USA.

  7. Thomas Hunt Morgan war ein US-amerikanischer Zoologe und Genetiker, der durch 1908 bis 1910 durchgeführte Kreuzungsversuche mit der Taufliege Drosophila melanogaster die grundlegende Struktur der Chromosomen aufklärte.