Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für william maxwell im Bereich Bücher

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bibliography. Novels. Plays. Short stories. Other works. References. External links. W. B. Maxwell. William Babington Maxwell (1866–1938) was a British novelist and playwright. Early life. Born on 4 June 1866, William Babington Maxwell was the son of novelist Mary Elizabeth Braddon and Irish businessman John Maxwell.

  2. Die Maxwell-Gleichungen von James Clerk Maxwell (1831–1879) beschreiben die Phänomene des Elektromagnetismus. Sie sind damit ein wichtiger Teil des modernen physikalischen Weltbildes . Die Gleichungen beschreiben, wie elektrische und magnetische Felder untereinander sowie mit elektrischen Ladungen und elektrischem Strom unter gegebenen ...

  3. Gerhard W. Bruhn, Technische Universität Darmstadt. James Clerk Maxwell hat seine berühmte Theorie des Elektromagnetismus [1] erstmalig 1865 veröffentlicht, s. hierzu die Übersicht in Abschnitt 1. Dabei handelte es sich um 4 × 3 Differentialgleichungen (A), (B), (C), (D), zu denen 2 × 3 Materialgleichungen (E) und (F) sowie 2 skalare ...

  4. Der maxwellsche Dämon oder Maxwell-Dämon ist ein vom schottischen Physiker James Clerk Maxwell 1871 veröffentlichtes Gedankenexperiment, mit dem er den Zweiten Hauptsatz der Thermodynamik in Frage stellt. Das Dilemma, das aus diesem Gedankenexperiment resultierte, wurde von vielen namhaften Physikern bearbeitet und führte ...

  5. Maxwell's equations, or MaxwellHeaviside equations, are a set of coupled partial differential equations that, together with the Lorentz force law, form the foundation of classical electromagnetism, classical optics, electric and magnetic circuits.

  6. James Clerk Maxwell war ein schottischer Physiker. Er entwickelte einen Satz von Gleichungen, welche die Grundlagen der Elektrodynamik bilden; insbesondere sagte er 1864 die Existenz von elektromagnetischen Wellen voraus, die Heinrich Hertz als erster 1886 erzeugte und nachwies. Seine nach ihm benannte Feldtheorie gilt als eine der ...

  7. ZEIGE ALLE FRAGEN. Die Maxwell-Gleichungen von James Clerk Maxwell (1831–1879) beschreiben die Phänomene des Elektromagnetismus. Sie sind damit ein wichtiger Teil des modernen physikalischen Weltbildes.