Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Singvögel (Passeri oder auch Oscines) sind in der Ornithologie eine Unterordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes), die mit über 5200 Arten fast die Hälfte aller Vogelarten enthält. Die größte dieser Arten ist mit über 60 cm Körperlänge und einem Gewicht von etwa 1200 g der Kolkrabe , die kleinsten Arten mit knapp 8 cm ...

    • Vögel

      Die Vögel ( Aves) sind eine Gruppe der Wirbeltiere. Nach...

  2. Schwalben unterm Dach, Kohlmeisen im Nistkasten, die Gartengrasmücke im Unterholz: Wer aufmerksam ist, kann viele Vogelarten im Garten entdecken. Die 40 häufigsten Arten stellen wir hier vor. Ergebnis filtern. Amsel. Bachstelze. Blaumeise. Buchfink. Buntspecht. Dohle. Eichelhäher. Elster. Feldsperling. Fitis. Gartenbaumläufer. Gartengrasmücke.

  3. de.wikipedia.org › wiki › VogelzugVogelzug – Wikipedia

    Als Vogelzug bezeichnet man den alljährlichen Flug der Zugvögel von ihren Brutgebieten zu ihren Winterquartieren und wieder zurück. Jährlich sind weltweit schätzungsweise 50 Milliarden Zugvögel unterwegs, davon etwa fünf Milliarden zwischen Europa und Afrika .

  4. Unterordnung Singvögel (Oscines, Passeri) Leierschwänze (Menuridae) Graurücken-Leierschwanz (Menura novaehollandiae) Dickichtvögel (Atrichornithidae) Laubenvögel (Ptilonorhynchidae) Baumrutscher (Climacteridae) Australsäbler (Pomatostomidae) Stachelschwanzflöter oder Laufflöter (Orthonychidae) Überfamilie Meliphagoidea ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › FinkenFinken – Wikipedia

    Finken sind kleine bis mittelgroße Vögel von 9 bis 26 cm Länge. Sie besitzen einen kräftigen, meistens kegelförmigen Schnabel, der bei den Kernbeißern sehr groß ist. Auffällig sind die Schnäbel der Kreuzschnäbel ( Loxia ), deren Spitzen überkreuzt sind. Alle Arten haben 12 Schwanzfedern und 9 Schwungfedern. Das Schwanzende ist meistens eingekerbt.