Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wappen Tansanias zeigt den traditionellen afrikanischen Schild eines Bantu-Kriegers. Das Wappen ist dreimal geteilt: Im ersten Feld in Gelb eine goldene Fackel, im zweiten Feld die Staatsflagge; das dritte Feld ist Rot mit gekreuzter goldener Axt und Hacke, im silbernen Schildfuß drei blaue Wellen.

    • Tansania

      Tansania ( [ tanzaˈniːa ], auch [ tanˈzaːni̯a ], amtlich...

    • Entstehung und Bedeutung Der Nationalflagge
    • Kolonialflaggen Tanganjikas
    • Sansibar
    • Weitere Flaggen Tansanias
    • Literatur

    Die Tanganyika African National Union (TANU) verwendete eine Flagge mit drei Längsstreifen in grün-schwarz-grün. Grün symbolisierte die Fruchtbarkeit des Landes und der schwarze Streifen stellte die afrikanische Bevölkerung dar. Als Tanganjika am 9. Dezember 1961 von Großbritannien unabhängig wurde, übernahm man die Flagge der TANU als Nationalflag...

    Als erste Flagge Tanganjikas könnte man die Flagge der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft nennen. Auf ihr war ein schwarzes Kreuz auf weißem Feld zu sehen, in dessen linkem oberen Rechteck fünf weiße Sterne auf rotem Feld waren, die das Sternbild des Kreuz des Südenssymbolisieren. Während der Zeit als deutsche Kolonie Deutsch-Ostafrika wurde an ...

    Hauptartikel: Flagge Sansibars Im 19. Jahrhundert führte das Sultanat Sansibarstets eine rote Flagge. 1963 kamen schließlich die Farben blau-schwarz-grün als Flagge Sansibars zum Vorschein. Mit der Vereinigung mit dem Festland hatte Sansibar zunächst keine eigene Flagge mehr. Erst am 10. Januar 2005 erhielt sie wieder eine eigene Flagge als offizie...

    Die Marineflagge nach britischem Vorbild mit der Nationalflagge in der Gösch und rotem Georgskreuz auf weißem Grund wurde nur in den ersten Jahren verwendet. Heute zeigt die Marine Tansanias die Nationalflagge. Auf Pembawurde 1964 kurzzeitig eine Volksrepublik ausgerufen, die eine rote Flagge mit den grünen Umrissen der Insel führte. 1. 1:2 Marinef...

    Whitney Smith, Ottfried Neubecker: Wappen und Flaggen aller Nationen. Battenberg, München 1980, ISBN 3-87045-183-1.

  2. Das Wappen Tansanias zeigt den traditionellen afrikanischen Schild eines Bantu-Kriegers. Das Wappen ist dreimal geteilt: Im ersten Feld in Gelb eine goldene Fackel, im zweiten Feld die Staatsflagge; das dritte Feld ist Rot mit gekreuzter goldener Axt und Hacke, im silbernen Schildfuß drei blaue Wellen.

  3. Das Wappen Tansanias zeigt den traditionellen afrikanischen Schild eines Bantu-Kriegers.

  4. www.wikiwand.com › de › TansaniaTansania - Wikiwand

    Schnelle Fakten. Schließen. Tansania hat etwa die zweieinhalbfache Fläche Deutschlands. Es ist mit rund 62 Millionen Einwohnern das nach Bevölkerung fünftgrößte Land Afrikas. Hauptstadt des Staates ist Dodoma, die größte Stadt ist jedoch die Küstenstadt Daressalam; weitere große Städte sind Mwanza, Arusha, Mbeya, Morogoro und Tanga.

  5. Das Wappen Tansanias zeigt den traditionellen afrikanischen Schild eines Bantu-Kriegers. Das Wappen ist dreimal geteilt: Im ersten Feld in Gelb eine goldene Fackel, im zweiten Feld die Staatsflagge; das dritte Feld ist Rot mit gekreuzter goldener Axt und Hacke, im silbernen Schildfuß drei blaue Wellen.