Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Nov. 2020 · Tschechen und Sudetendeutsche lebten jahrhundertelang als Nachbarn friedlich zusammen. Doch die deutsche Gewaltherrschaft, der Zweite Weltkrieg und die Vertreibung – auf Tschechisch Odsun – zerstörten die Welt, wie sie sie kannten, für immer.

    • Folge Zurück

      Folge 1. 1. Teil 1. Alternativtitel: Rückkehr nach...

    • Episodenguide

      Episodenführer der TV-Serie – Dokumentation in 2 Teilen ·...

    • Cast & Crew

      Erinnerungs-Service per E-Mail TV Wunschliste informiert...

    • Community

      Vertreibung Odsun – Das Sudetenland: Community. Kommentare...

  2. Folge 1. 1. Teil 1. Alternativtitel: Rückkehr nach Königsmühle. 44 Min. jetzt ansehen. Vertriebene Sudetendeutsche kommen 1950 in Bayern an. Bild: ICRC Archives / © ICRC Archives. Der erste Teil schaut aus der Gegenwart zurück auf die Vertreibung nach 1945 und ihre Vorgeschichte, die nationalsozialistische Gewaltherrschaft in der ...

  3. Der Film „Vertreibung. Odsun. Das Sudetenland“ rekontruiert aus dem Heute die gemeinsame Geschichte. Er begibt sich auf Spurensuche, er verschweigt aber nicht die Vorgeschichte der Vertreibung der Deutschen – die brutale nationalsozialistische Gewaltherrschaft.

  4. Odsun. Das Sudetenland“ rekontruiert aus dem Heute die gemeinsame Geschichte. Er begibt sich auf Spurensuche, er verschweigt aber nicht die Vorgeschichte der Vertreibung der Deutschen – die brutale nationalsozialistische Gewaltherrschaft.

  5. Dokumentation in 2 Teilen. , Folge 1–2. 1. Teil 1. ODSUN / Königsmühle / Skulptur „Vertreibung. Odsun – Das Sudetenland“ erzählt die historischen Ereignisse aus mehreren Perspektiven, einer tschechischen, einer deutschen, aus der Sicht der Erlebnisgeneration und aus der der Nachgeborenen.

  6. alle Sendetermine ab 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik. früher. Erinnerungs-Service per E-Mail. TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vertreibung Odsun – Das Sudetenland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

  7. Vor 3 Tagen · Sendetermin. 28.05.2024. 22:25 - 23:55 Uhr. Mehr. Geschichte. Nationalismus und Ressentiments belasteten das Zusammenleben auf beiden Seiten. Ankunft von Sudetendeutschen Vertriebenen in Furth, Bayern, 1950. Quelle: ORF/LOOKSfilm/ICRC archives.