Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geoportal der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz. Hier erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Geodaten und Kartendiensten der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz. Kartendienst LANIS.

  2. geodaten.naturschutz.rlp.de › kartendienste_naturschutzLANIS

    Alle im LANIS dargestellten Grünlandflächen und -biotope unterfallen dem gesetzlichen Schutz. Dieser gesetzliche Schutz besteht von Gesetzes wegen unmittelbar, also auch ohne Darstellung im LANIS, und verbietet alle Handlungen, die zu einer Beeinträchtigung oder Zerstörung der geschützten Biotope führen können.“.

  3. naturschutz.rlp.deLANIS RLP

    LANIS RLP. LANIS ist das Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz und bezeichnet das Gesamtsystem zur Erhebung, Verarbeitung, Zusammenführung und Verbreitung der amtlichen Geofachdaten des Naturschutzes. Mehr erfahren. Themenschwerpunkte. Naturschutz. Fachinformationen.

  4. naturschutz.rlp.de › fachanwendungen › lanis-geoportalLANIS Geoportal . Naturschutz

    Im LANIS - Geoportal werden die Geofachdaten der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz veröffentlicht und bereitgestellt, sowohl über Kartendienste zur Visualisierung, Abfrage und zum Download der Daten als auch über Geodatendienste zur Einbindung der Daten in eigene Geo-Informationssysteme, ergänzt durch INSPIRE konforme Metadaten zu den Geodat...

  5. Kartenanwendung LANIS-PC. Kartenanwendung LANIS-Mobile. Lediglich falls aus rechtlichen Gründen der öffentliche Zugang zu diesen Daten nicht möglich ist ( LNatSchG , LTranspG ), erfolgt die Bereitstellung der amtlichen Geofachdaten des Naturschutzes eingeschränkt auf die Behörden im RLP-Intranet. Kartenanwendung LANIS-PC im Intranet.

  6. geodaten.naturschutz.rlp.de › kartendienste_naturschutz › modLANIS - rlp.de

    Kaiser-Friedrich-Straße 1. 55116 Mainz. Telefon (Zentrale) 06131/16-0. Telefax 06131/16 46 46. Mail: Poststelle(at)mkuem.rlp.de. Die Internet-Seiten der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz werden durch die LANIS-Zentralean der SGD Nord(Referat 42 - Naturschutz) betreut. Wenn Sie Anregungen oder Kritik zu der Gestaltung der Internet-Seiten ...

  7. LANIS - Geoportal der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz. Über das Geoportal des LANIS, dem Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz, können die Kartenanwendung, Geofachdaten, Geodatendienste und Metadaten der Naturschutzverwaltung abgerufen werden.

  8. Das Landschaftsinformationssystem LANIS bildet die amtlichen Daten der Naturschutzverwaltung als digitale Karten ab. Dazu wurden verschiedene thematische Karten, Luftbilder, mehr als 40.000 Datenblätter zur Biotopkartierung und die amtlichen Schutzgebiete in Rheinland-Pfalz aufbereitet und - so weit wie möglich - flurstücksgenau im Internet darg...

  9. » Basisanwendung: Login: Benutzername: Passwort:

  10. geodaten.naturschutz.rlp.de › kartendienste_naturschutz › mod_ogcOGC-Geodatendienste LANIS Rlp

    Naturpark. Naturparke - Informationen der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz. Angezeigt werden die Gesamtflächen der Naturparke. Sollte ein Naturpark rechtsrelevante Zonen unterteilt haben, erscheinen diese in einem anderen WMS namens Naturparkzonen. polygon.

  11. LANIS ist das Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz und wird vom Sachgebiet „Geografisches Informationssystem (GIS) und fachbezogene IT Anwendungen“ bei der Oberen Naturschutzbehörde der SGD Nord betreut.

  12. Naturschutz. Startseite. ... LANIS Geodatendienste. Geodatendienste. Die Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche Geodatendienste zur Einbindung in ein Geoinformationssystem (GIS) an. Liste der WMS- und WFS Dienste. Allgemeine Informationen. Technische Informationen. Links. WMS- und WFS Dienste LANIS.

  13. geodaten.naturschutz.rlp.de › kartendienste_naturschutzLANIS

    Alle im LANIS dargestellten Grünlandflächen und -biotope unterfallen dem gesetzlichen Schutz. Dieser gesetzliche Schutz besteht von Gesetzes wegen unmittelbar, also auch ohne Darstellung im LANIS, und verbietet alle Handlungen, die zu einer Beeinträchtigung oder Zerstörung der geschützten Biotope führen können.“. Ihre LANIS-Zentrale.

  14. LANIS Geodatendienste rlp.de. Startseite. Fachanwendungen. LANIS Geoportal. LANIS Geodatendienste. Geodatendienste. Die Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche Geodatendienste zur Einbindung in ein Geoinformationssystem (GIS) an. Liste der WMS- und WFS Dienste. Allgemeine Informationen.

  15. LANIS RLP. LANIS ist das Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz und bezeichnet das Gesamtsystem zur Erhebung, Verarbeitung, Zusammenführung und Verbreitung der amtlichen Geofachdaten des Naturschutzes. LANIS ist Bestandteil der Geodateninfrastruktur des Landes.

  16. www.geoportal.rlp.deGeoportal RLP

    Zusammenstellung von Informationen zur Einsicht von Bodenrichtwerten (BORIS.RLP Basisdienst) mit Liegenschaften, Luftbild, Verwaltungsgrenzen und Generalisierten Bodenrichtwerten. -- Bodenrichtwert - was ist das? Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Lagewert des Bodens (EUR/qm) für die Mehrzahl von Grundstücken (Bodenrichtwertzone), für die im Wesentlichen gleiche Nutzungs- und ...

  17. Startpunkt der Kartierung im Jahr 2020 war der Landkreis Vulkaneifel (Ergebnisse im LANIS; LANIS Wegweiser ). Warum ist der Schutz von Grünland so wichtig? Artenreiche Grünlandstandorte sind Hotspots der Biodiversität.

  18. Die landesweiten Grundlagen und Charakteristika der rheinland-pfälzischen Landschaften werden in der LANIS-Kartenanwendung dargestellt. Zur Darstellung der Landschaften im Kartenclient.

  19. Überblick. LANIS - neue Luftbilder verfügbar. Zur besseren Vermessung von Hochwasserschäden auf landwirtschaftlichen Flächen sind im LANIS neue Luftbilder von Mitte August 2021 eingestellt. Zum LANIS klicken Sie hier. Stand Juli 2019:Von Großteilen unserer Region in RLP sind neue Luftbilder vorhanden.

  20. Über das Geoportal des LANIS, dem Landschaftsinformationssystem der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz, können die Kartenanwendung, Geofachdaten, Geodatendienste und Metadaten der Naturschutzverwaltung abgerufen werden. Die Kartenanwendung ist als PC- sowie als mobile Variante für Smartphones oder Tablets verfügbar.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach