Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Granit ist eine Erzählung Adalbert Stifters aus der Sammlung Bunte Steine (1853). Der Großvater des Protagonisten erzählt diesem darin während eines Fußmarsches von der vergeblichen Flucht einer Pechbrennerfamilie und der Rettung zweier Kinder. Es ist die überarbeitete Fassung der 1848 erschienenen Erzählung Die Pechbrenner .

  2. Frontispize der Erstausgaben mit Illustrationen zu Granit und Bergkristall ( Ludwig Richter) Bunte Steine ist der Name von sechs Erzählungen Adalbert Stifters, die 1853 in zwei Bänden bei Gustav Heckenast in Pest erschienen. Der Untertitel lautet: Ein Festgeschenk .

  3. Siehe, darum ist sein Holz auch so fest wie Stein, darum ist sein Stamm so kurz, die Zweige stehen so dicht und halten die Blätter fest, daß die Krone gleichsam eine Kugel bildet, durch die nicht ein einziges Äuglein des Himmels hindurchschauen kann.

  4. Ein ganzes Leben voll Gerechtigkeit, Einfachheit, Bezwingung seiner selbst, Verstandesmäßigkeit, Wirksamkeit in seinem Kreis, Bewunderung des Schönen, verbunden mit einem heiteren gelassenen Sterben, halte ich für groß: mächtige Bewegungen des Gemütes, furchtbar einherrollenden Zorn, die Begier nach Rache, den entzündeten Geist, der ...

  5. Zu: Adalbert Stifters 'Granit'. : Julia Ramirez Perez. GRIN Verlag, 2008 - Foreign Language Study - 32 pages. Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche...

  6. Der Schriftsteller, Pädagoge und „begeisterte Landschaftsmaler“ (mehr als 160 Zeichnungen, Aquarelle und Ölbilder stammen aus seiner Hand) ADALBERT STIFTER (1805–1868) veröffentlichte seine Erzählungen „Bunte Steine“ 1853. Benannt sind diese sechs Geschichten nach Gesteinsvorkommen in seiner Heimat Oberösterreich.

  7. »Granit« ist eine Erzählung, die Adalbert Stifter 1848 zunächst unter dem Titel »Die Pechbrenner« veröffentlichte und später für seine berühmte Sammlung »Bunte Steine« (1853) überarbeitete.