Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juni 2024 · Die AfD-Politikerin Alice Weidel lebt offen lesbisch mit der Filmproduzentin Sarah Bossard und zwei Söhnen. Erfahren Sie mehr über ihren Aufstieg, ihre Skandale und ihr Millionärsvermögen.

  2. 10. Apr. 2024 · Die AfD-Politikerin Alice Weidel lebt mit ihrer schweizerischen Filmproduzentin Sarah Bossard und ihren zwei Söhnen in Einsiedeln. Vor ihrer Karriere in der rechtspopulistischen Partei engagierte sie sich in linksliberalen Kreisen in Biel.

  3. 14. Sept. 2023 · Alice Weidel ist seit 20 Jahren mit einer Frau verheiratet und hat zwei Kinder. Trotz ihrer Regenbogenfamilie distanziert sie sich von dem Begriff Queer und kritisiert die Genderpolitik der Bundesregierung.

    • Leben
    • Politische Positionen
    • Kontroversen
    • Veröffentlichungen
    • Literatur
    • Weblinks

    Herkunft, Schulzeit, Studium und Berufskarriere

    Alice Weidel wurde in Gütersloh geboren und wuchs als jüngstes von drei Geschwistern in Harsewinkel (Kreis Gütersloh) in Ostwestfalen auf. Ihr Vater, Gerhard Weidel, arbeitete als Handelsvertreter für Möbel, Einrichtungsgegenstände und Antiquitäten. Im Jahre 1998 legte Weidel am Jugenddorf-Christophorus-Gymnasium (heute CJD-Gymnasium) in Versmold ihr Abitur ab. Sie studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth und schloss ihr Studium 2004 als eine der Jahrgangsbest...

    Politische Karriere

    Weidel trat im Oktober 2013 in die AfD Baden-Württemberg ein und wurde im Juli 2015 in den Bundesvorstand der AfD gewählt. Sie ist Mitglied der Bundesprogrammkommission, deren Vorsitz sie 2016 innehatte, und leitet den Bundesfachausschuss Euro und Währung. Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg 2016 kandidierte sie erfolglos als Kandidatin im Landtagswahlkreis Bodensee;Anfang März 2017 unterlag sie auf dem Landesparteitag in Sulz am Neckar in einer Stichwahl um den Landesvorsitz Ralf Özkar...

    Privatleben

    Weidel lebt nach eigenen Angaben in Überlingen am Bodensee (Baden-Württemberg). Gemäß Schweizer Behörden war sie ab 2017 im 160 km entfernten schweizerischen Biel gemeldet, wo sie auch Steuern zahlte. Weidel, die lesbisch ist und es ablehnt, als queer bezeichnet zu werden, lebte in Biel mit Sarah Bossard, einer aus Sri Lanka stammenden Schweizer Film- und Fernsehproduktionsleiterin, in einer eingetragenen Partnerschaft und verkehrte in einem linksalternativen Milieu. Das Paar zieht gemeinsam...

    Asyl- und Integrationspolitik

    Weidel sieht in der Asylpolitik der Bundesregierung einen Verstoß gegen „internationale Abkommen“. Sie fordert eine „Festung Europa“ und eine „effektive Entwicklungshilfe“. Weidel lehnt die Krankenversicherung für Asylbewerber ab, kritisiert einen aus ihrer Sicht „naiven Umgang“ mit islamischen Hasspredigern und hat vor überzogenen Erwartungen bei der Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt gewarnt. Den Zuzug von Flüchtlingen hält sie für eine unkalkulierbare Belastung für die Wirtsc...

    EU- und Wirtschaftspolitik

    Wirtschaftspolitisch plädierte Weidel gegen eine Abschaffung des Bargeldes. Sie schlug vor, Spanien und Portugal aus der Eurozone zu entlassen. Sie sprach sich auch für einen Euroaustritt Deutschlands aus und forderte die Rückkehr zu einer goldgedeckten Währung.Weidel hatte Steuervereinfachungen und die Abschaffung der Erbschaftsteuer gefordert.Sie plädierte gegen den Mindestlohn. In einem Interview mit der „Bild“ bezeichnete sie 2017 Margaret Thatcher als ihr politisches Vorbild. In einem am...

    Globale Erwärmung

    Weidel hat 2019 Zweifel daran geäußert, dass die globale Erwärmung vorwiegend vom Menschen verursacht ist. Sie glaube nicht, „dass der menschliche Einfluss maßgeblich ist“. Die AfD hatte zuvor im Wahlkampf zur Europawahl 2019 ihren Standpunkt dazu modifiziert und von Anzeichen eines menschlichen Einflusses gesprochen. Weidel berief sich auf den dänischen Physiker Henrik Svensmark, der den Einfluss des Kohlendioxids auf das Klima für überbewertet hält. Zudem hätten Forscher des Niels-Bohr-Inst...

    Weidel gegen „politische Korrektheit“

    Nach ihrer Nominierung zur Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl 2017 sagte Alice Weidel, die sogenannte politische Korrektheit gehöre auf den „Müllhaufen der Geschichte“. Christian Ehring griff dies in der Satiresendung extra 3 auf: „Jawoll, Schluss mit der politischen Korrektheit. Lasst uns alle unkorrekt sein. Da hat die Nazi-Schlampe doch recht. War das unkorrekt genug? Ich hoffe.“ Die AfD bezeichnete Ehrings Äußerung als „beleidigend und verleumderisch“ und kündigte die Prüfung rechtl...

    Verlassen einer Wahlsendung

    Am 5. September 2017 verließ Weidel vorzeitig die ZDF-Wahlsendung Deutschland, wie geht’s?, nachdem CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer sie aufgefordert hatte, sich von Alexander Gauland und Björn Höcke zu distanzieren. Als sie bereits wenige Minuten später in einer Pressemitteilung lediglich Moderatorin Marietta Slomka, nicht aber Scheuer erwähnte, werteten Medienwissenschaftler wie z. B. Jo Groebel und Frank Brettschneider Weidels Verhalten als „Wahlkampftaktik“ und wohl kalkuliert. Auch au...

    E-Mail-Affäre

    Zwei Wochen vor der Bundestagswahl im September 2017 veröffentlichte die Welt am Sonntag eine E-Mail, die Weidel am 24. Februar 2013 versandt hatte. In der E-Mail werden unter anderem Verschwörungstheorien aus dem Kontext der Reichsbürgerbewegung vertreten sowie Sinti, Roma und Araber als „kulturfremde Völker“ bezeichnet, von denen „wir überschwemmt werden“. Außerdem bezeichnete sie Mitglieder der Regierung Angela Merkels als „Verfassungsfeinde“, „Marionetten der Siegermächte des Zweiten Welt...

    Widerworte. Gedanken über Deutschland. Plassen Verlag, Kulmbach 2019, ISBN 978-3-86470-631-8
    Das Rentensystem der Volksrepublik China. Reformoptionen aus ordnungstheoretischer Sicht zur Erhöhung der Risikoresistenz (= Schriften zur Nationalökonomie, Band 60). P.C.O.-Verlag, Bayreuth 2011,...
    Der Euro ist kein Integrationsvehikel für Europa. In: Georg Rüter, Patrick Da-Cruz, Philipp Schwegel (Hrsg.): Gesundheitsökonomie und Wirtschaftspolitik. Festschrift zum 70. Geburtstag von Prof. Dr...
    Chinas Bankensystem im Umbruch: Reformnotwendigkeiten aus ordnungspolitischer Sicht. In: Peter Oberender und Jochen Fleischmann (Hrsg.): China im Aufbruch. Hintergründe und Perspektiven eines Syste...
    Alice Weidel im Munzinger-Archiv(Artikelanfang frei abrufbar)
    Melanie Amann: Die Unerbittliche. In: Der Spiegel. 38/2017 (online)
    Literatur von und über Alice Weidel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Biographie beim Deutschen Bundestag
  4. Wo lebt Alice Weidel denn nun? Steuerrechtlich seien die Verhältnisse klar definiert, hieß es in der Mitteilung von Weidel, die als Erstwohnsitz bislang Überlingen angegeben hatte.

  5. 15. Jan. 2024 · Familie: Mit ihrer aus Sri Lanka stammenden Lebensgefährtin Sarah Bossard, einer Schweizer Film- und Fernsehproduktionsleiterin, lebt Weidel in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Das...

  6. Familie: Mit ihrer aus Sri Lanka stammenden Lebensgefährtin Sarah Bossard, einer Schweizer Film- und Fernsehproduktionsleiterin, lebt Weidel in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Das Paar...