Yahoo Suche Web Suche

  1. italyhotelsguides.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Discover the Best Hotels with our Handpicked Hotel Guides. Top 10 Finest Luxury Hotels Italy in 2023. Lowest Rates. 24/7 Support.

  2. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Planänderung? Sie können bis zu 24 Stunden vorher stornieren und Ihr Geld zurückerhalten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, Kunst und Religion der Kathedrale von Amalfi, die seit dem 9. Jahrhundert die Stadt prägt. Entdecken Sie die Fassade, den Chiostro del Paradiso, das Museum und das Goldene Vlies des Malteserordens.

  2. Amalfi Cathedral (Italian: Duomo di Amalfi; Cattedrale di Sant'Andrea) is a medieval Roman Catholic cathedral in the Piazza del Duomo, Amalfi, Italy. It is dedicated to the Apostle Saint Andrew whose relics are kept here.

  3. Der Dom von Amalfi ist das bedeutendste Bauwerk der alten Republik Amalfi. Sie besteht aus zwei aneinander grenzenden Basiliken, die einst miteinander verbunden waren, und überblickt den charakteristischsten Platz von Amalfi, die Piazza Duomo, die seit jeher das Tempo des dolcevita von Amalfi bestimmt hat. Die älteste Kathedrale aus dem 9.

    • Der Dom zu Amalfi in Italien
    • Amalfi Zur Zeit Des Ersten Dombaus
    • Der Zweite Dom zu Amalfi wird gebaut
    • Der Dom zu Amalfi Als Zeichen Des Wiederaufstiegs
    • Der Dom zu Amalfi Im 18. Jahrhundert
    • Das Innere Des Doms zu Amalfi
    • Die Heilig Kreuz Basilika und Das Diözesan Museum
    • Die Krypta Im Dom zu Amalfi
    • Der Kreuzgang Des Paradieses (Paradies-Kreuzgang) Im Dom zu Amalfi
    • Amalfi Hat sich verändert – Das Paradies für Superreiche

    Der Dom zu Amalfi ist dem heiligen Andreas geweiht und eine der bedeutendsten Kirchen in Süditalien. Dass der Dom zu Amalfi in dieser Pracht gebaut werden konnte, ist der rasanten Entwicklung der Stadt als Handelsmetropole im Mittelalter zu verdanken. Der Dom und viele andere Bauwerke in Amalfi, zeugen von diesem Aufstieg noch heute und ein Besuch ...

    Bevor man den Dom zu Amalfi besucht, ist ein Blick in die Stadtgeschichte interessant. Sie verrät, warum, die Stadt eine so herausragende Kathedrale bekam. Amalfi wurde im 4. Jahrhundert gegründet, die genaueren Umstände liegen allerdings im Dunkeln. Wer die amalfinische Küste gesehen hat, der erkennt schnell, dass, bedingt durch die natürliche Eng...

    Zum Ende des 10. Jahrhunderts war Amalfi so wohlhabend, dass man 987 daran ging den Dom zu bauen, nachdem die Stadt zum Erzbistum erhoben worden. Direkt neben dem ursprünglichen Gotteshaus, baute man schließlich die heutige Kathedrale. Beide wurden eine Zeit lang gleichzeitig benutzt und bildeten eine sechs-schiffige romanische Kirche. In der Stadt...

    Die Kathedrale beherrscht heute das Bild der Innenstadt. Die Reliquien des Stadtpatrons, des heiligen Andreas, sind seit 1206 in der Kirche beigesetzt. Sie wurden aus Konstantinopel während des vierten Kreuzzuges hierhergebracht. Die Krypta wurde 1208 fertig gestellt. Dies brachte schon früh zahlreiche Pilger nach Amalfi und ein erneuter Aufschwung...

    Der Dom Sankt Andreas ist heute im Inneren eine Barockkirche. Im 18. Jahrhundert ging man daran, dem Zeitgeist entsprechend, die Decke, den Hauptaltar und die Seitenaltäre mit Gold und Ornamenten zu verzieren. Darüber hinaus wurden die Säulen mit vielfarbigem Marmor geschmückt. 62 Stufen führen vom Domplatz hinauf in den Dom, dessen Fassade ebenfal...

    Das Innere bietet eine Vielzahl von verschiedenen Stilelementen: da sind zum einen die quadratischen Pfeiler, die die Kirche in drei Schiffe unterteilen, zum anderen zahlreiche Rundsäulen aus Marmor mit goldenen Kapitellen und die reich verzierte Decke. In ihrem Mittelpunkt sieht man drei Gemälde. Diese stammen aus dem Jahr 1702 und zeigen die Geiß...

    Die Basilika des heiligen Kreuzes ist jener Teil des Doms, der als Ursprung der Kirche angesehen werden kann. Sie soll 596 als erste Kirche erbaut worden sein und war die Hauptkirche der Stadt bis ins 12. Jahrhundert. Das Innere besitzt auf einer Seite eine Reihe von Säulen, die mit Kapitellen geschmückt sind und Bögen im romanisch-gotischen Überga...

    Ein Schmuckstück im Dom zu Amalfi ist die Krypta. Sie wurde im Auftrag von Kardinal Pietro Capuano erbaut, um die Gebeine des heiligen Andreas aufzunehmen, dessen sterbliche Überreste 1208 nach Amalfi gelangt waren. Die schmuckvolle Grabanlage entstand erst im 16. Jahrhundert und besteht aus einem Altar, der von Michelangelo Naccherino, einem Schül...

    Der Kreuzgang im Dom zu Amalfi ist ein Meisterwerk der amalfinischen Romanik und wurde 1268 von Erzbischof Filippo Augustariccio erbaut. Ursprünglich diente er als Friedhof für den Adel Amalfis. So ist auch der Name ‚Paradies‘ zu erklären, denn damit wurde im Mittelalter eine Grabstätte bezeichnet, die mit einer bedeutsamen Kirche verbunden war. De...

    Abgesehen vom Dom, der wie eh und je die Besucher anzieht, ist Amalfi eine recht laute und machmal auch überfüllte Stadt geworden. Das rührt vor allem von der Tatsache her, dass sich immer mehr Reiche und Schöne hier niederlassen und die Stadt zu einem Hotspot für die High Society wurde. Die Folge waren stark ansteigende Preise, volle Strände und H...

  4. de.wikipedia.org › wiki › AmalfiAmalfi – Wikipedia

    Der Dom aus dem 10. Jahrhundert ist die Kathedrale des Erzbistums Amalfi-Cava de’ Tirreni. Im 13. Jahrhundert wurde er in den arabisch-normannischen Stil umgewandelt, später im Barockstil. Im 18. Jahrhundert erhielt der Dom die farbige Mosaikfassade. 1891 wurde er nach den Entwürfen des Architekten Enrico Alvino fertiggestellt.

  5. 9. Sept. 2010 · Die Kathedrale Sant’Andrea ist der religiöse, historische und kulturelle Mittelpunkt von Amalfi. Sie beherbergt die Gebeine des Apostels Andreas, die 1208 nach Amalfi gebracht wurden, und bietet eine verblüffende Architektur aus verschiedenen Epochen.

  6. Die schöne Altstadt von Amalfi mit Bogengängen, einladenden Plätzen und bunten Souvenirgeschäften ist das beliebteste Reiseziel an der Amalfiküste. Ihr Herz ist der eindrucksvolle Dom Sant'Andrea mit einer großen Freitreppe.