Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anarchismus (abgeleitet von altgriechisch ἀναρχία anarchia ‚Herrschaftslosigkeit‘; Derivation aus α privativum und ἀρχή arche ‚Herrschaft‘) ist eine politische Ideenlehre und Philosophie, die Herrschaft von Menschen über Menschen und jede Art von Hierarchie als Form der Unter­drückung von Freiheit ablehnt.

  2. Der Anarchismus (von altgriech. anarchia, Herrschaftslosigkeit) teilt mit dem Kommunismus die radikale Absage an alle bestehenden oder herkömmlichen Herrschaftsformen und entwirft stattdessen eine utopische Idealgesellschaft der Zukunft, in der Individuen und soziale Gruppen losgelöst von allen gesellschaftlichen Zwängen leben können ...

  3. Anarchie/Anarchismus. [griech.: Herrschaftslosigkeit, Gesetzlosigkeit] 1) Politische Ordnungsvorstellung bzw. Utopie, die eine Herrschaft von Menschen über Menschen ablehnt und eine Gesellschaft ohne Autorität en, staatliche Gewalt, Normen und Gesetz e anstrebt. 2) Abwertende Bezeichnung für (politische oder gesellschaftliche) Ordnungen, die ...

  4. Der Anarchismus ist eben nichts anderes, als das aus der eigenen Vernunft entspringende selbständige Handeln aller Gesellschaftsmitglieder, und die aus dem Zusammenwirken dieser Handlungen naturgemäß entstandene soziale Ordnung und Harmonie.

  5. 2. Mai 2020 · Anarchie gleich Chaos – so ein sorgfältig gepflegtes Vorurteil. Aber Herrschaftsfreiheit heißt nicht unbedingt Unordnung. Tatsächlich bündelt der Anarchismus ein schillerndes Aufgebot ...

  6. 4. Feb. 2024 · Was Anarchismus wirklich ist und wer die Anarchist:innen sind, das erklärt der US-Amerikaner Thomas Giovanni, Mitglied der Black Rose Anarchist Federation, in einer 2017 veröffentlichten Einführung. Wir haben sie übersetzt und an einigen Stellen etwas besser lesbar gemacht, damit ihr diesen tollen Text auch mit euren neugierigen ...

  7. Anarchismus ist eine politische Ideenlehre und Philosophie, die Herrschaft von Menschen über Menschen und jede Art von Hierarchie als Form der Unterdrückung von individueller und kollektiver Freiheit ablehnt. Daher wird von seinen Anhängern eine anarchistische Gesellschaft als freiwilliger Zusammenschluss von selbstbestimmten ...