Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AngstAngst – Wikipedia

    Angst ist ein Grundgefühl, das sich in als bedrohlich empfundenen Situationen in Form einer Besorgnis und unlustbetonten Erregung äußert. Auslöser können dabei erwartete oder unerwartete Bedrohungen, etwa der körperlichen Unversehrtheit, der Selbstachtung oder des Selbstbildes sein.

  2. 21. März 2024 · Definition. Angst ist ein ungerichteter Gefühlszustand, der eine unbestimmte Bedrohung signalisiert. Es handelt sich um eine psychosomatische Reaktion, da Angst immer auch mit körperlichen Symptomen einhergeht.

  3. Angst ist das Gefühl der Unheimlichkeit und des Ausgesetztseins in der Welt. Oft geht Angst mit psychischen Störungen einher. Doch sie ist auch nützlich: Ohne die Angst hätte die Menschheit früher kaum überlebt. Von Kai Althoetmar. Was ist Angst? "Neue" Ängste. Philosophie der Angst. Theorien zur Angst. Phänomene und Therapien. Was ist Angst?

  4. Angst ist ein sinnvolles Alarmsignal für schnelles Handeln, das auf vier Erlebensebenen auftaucht. Panikstörung ist eine Krankheit, die durch wiederkehrende Panikattacken und Vermeidungsverhalten gekennzeichnet ist. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Angst und Panikstörung.

  5. Angst ist ein emotionaler Zustand, der durch Anspannung, Besorgtheit, Nervosität und Furcht gekennzeichnet ist. Die Webseite erklärt die Ursachen, Formen und Behandlungsmöglichkeiten von Angst, sowie die psychologischen Testverfahren zur Erfassung von Angst.

  6. Angst ist eine normale Reaktion auf bedrohliche Situationen, kann aber auch krankhaft sein. Erfahren Sie, welche Formen von Angststörungen es gibt, welche Ursachen sie haben und wie Sie damit umgehen können.

  7. Angst ist ein unbestimmtes Gefühl vor Gefahr, das mit Unlust, Erregung und Spannung verbunden ist. Die Webseite erklärt die Ursachen, Merkmale und Ausdrücke von Angst anhand von Beispielen und Theorien.