Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aron Lee Ralston (* 27. Oktober 1975 in Indianapolis, Indiana) ist ein US-amerikanischer Bergsteiger, der durch eine selbst ausgeführte Amputation seiner Hand internationale Bekanntheit erlangte. Aron Ralston (2010) Aron Ralston bei der Premiere von 127 Hours.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Aron_RalstonAron Ralston - Wikipedia

    Aron Lee Ralston (born October 27, 1975) is an American mountaineer, mechanical engineer, and motivational speaker, known for surviving a canyoneering accident by cutting off part of his own right arm. On April 26, 2003, during a solo descent of Bluejohn Canyon in southeastern Utah, he dislodged a boulder, pinning his right wrist to ...

  3. 13. Apr. 2005 · Sportmedizin. Der Mann, der sich selbst die Hand amputierte. NEW YORK (dpa). Seine unglaubliche Geschichte ging im Frühjahr vor zwei Jahren weltweit durch die Medien: Aron Ralston ist der Mann,...

  4. 10. Juni 2022 · Erfahren Sie mehr über den Extremsportler Aron Ralston, der sich 2003 seinen Arm amputierte, nachdem er in einem Canyon festkam. Lesen Sie das Interview mit ihm über seinen Film, sein Buch und sein Leben.

  5. 29. Okt. 2023 · Aron Ralston was a mountaineer who spent 127 hours pinned by a boulder in Utah's Bluejohn Canyon in 2003. He survived by amputating his own arm with a cheap knife and inspired the film 127 Hours.

  6. 27. Jan. 2024 · Der Artikel erzählt die Geschichte von Aron Ralston, der 2003 seinen Unterarm mit einem Messer abschnitt, nachdem er ihn unter einem Felsbrocken eingeklemmt hatte. Er vergleicht Ralstons Fall mit einem Schweizer, der seinen Arm nach einem Bärenangriff schnitt.

  7. 16. Feb. 2011 · 1 von 9. Mit "127 Hours" (2010) hat Danny Boyle das Schicksal des Bergsteigers Aron Ralston verfilmt – mit James Franco in der Hauptrolle. Der Film ist für sechs Oscars nominiert. Quelle:...