Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles Robert Darwin [tʃɑrlz 'dɑː.wɪn] (* 12. Februar 1809 in Shrewsbury ; † 19. April 1882 in Down House / Grafschaft Kent ) war ein britischer Naturforscher .

  2. Charles Robert Darwin FRS FRGS FLS FZS JP (/ ˈ d ɑːr w ɪ n / DAR-win; 12 February 1809 – 19 April 1882) was an English naturalist, geologist and biologist, widely known for his contributions to evolutionary biology.

  3. Als Darwinismus bezeichnet man die Erklärung der Artentransformation von Charles Darwin, wobei insbesondere die natürliche Auslese, d. h. das Selektionsprinzip, im Vordergrund steht.

  4. Der Engländer Charles Darwin legte mit seiner Evolutionstheorie den Grundstein für unser heutiges Wissen über die Entstehung der Tier- und Pflanzenarten. Wir erzählen euch, wie der Forscher lebte und wo er seine Entdeckungen machte.

  5. Kurzbiografie, Lebenslauf, Steckbrief und Literaturempfehlungen zum britischen Naturforscher, Biologen und Begründer der Evolutionstheorie: Charles Robert Darwin.

  6. 29. Mai 2024 · Charles Darwin (born February 12, 1809, Shrewsbury, Shropshire, England—died April 19, 1882, Downe, Kent) was an English naturalist whose scientific theory of evolution by natural selection became the foundation of modern evolutionary studies.

  7. Jean-Baptiste de Lamarck mit seiner Schrift Philosophie zoologique (1809) und Charles Darwins On the Origin of Species (1859) gelten als Wegbereiter der modernen Evolutionstheorie, die sich im Wesentlichen auf die (darwinschen) Mechanismen Variation, Selektion und Reproduktion gründet.