Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die nachfolgende Inhaltsangabe und Kapitelzusammenfassung bezieht sich auf das Gesamtwerk von Dürrenmatts „Der Richter und sein Henker“. Es wurde je Kapitel eine kurze Zusammenfassung erstellt. Neben der Zusammenfassung aller Kapitel wurden jeweils noch Kapitel-Überschriften bzw. Titel ergänzt.

  2. Deutsch-Hausaufgabe: Zusammenfassung von Der Richter und sein Henker (Friedrich Dürrenmatt) kapitelweise, ein sehr guter Einstieg in den Roman

  3. Der Richter und sein Henker – Inhaltsangabe. Der Roman beginnt mit dem Fund einer Leiche: Der Schweizer Polizist Schmied wurde in seinem Wagen erschossen. Daraufhin wird sein Vorgesetzter, Kommissar Bärlach, mit der Aufklärung des Falls beauftragt.

  4. 3. März 2024 · Der Richter und sein Henker. von Friedrich Dürrenmatt. Kapitel 16-18. Zusammenfassung. In der Nacht erwacht Bärlach und nimmt wahr, dass sich ein Einbrecher in seiner Wohnung befindet. Dieser scheint sich gut auszukennen.

  5. Kapitelzusammenfassung. Friedrich Dürrenmatts Roman Der Richter und sein Henker erzählt von der schicksalhaften Wette zwischen einem todkranken Kommissar und einem alten Schwerverbrecher, eingebunden in die spannenden Ermittlungen zum Mord an einem jungen Polizeileutnant. Als der junge Kommissar Bärlach seinerzeit in Istanbul tätig war ...

    • (20)
  6. 3. März 2024 · In seinem Roman »Der Richter und sein Henker« verdeutlicht Dürrenmatt insbesondere an seinem Entwurf der Figur des Kommissars Bärlach die Hilflosigkeit und Ohnmacht, mit der der Mensch sich in dieser unüberschaubaren Welt, die immer wieder vom Chaos und dem Zufall durchbrochen wird, bewegt.

  7. Der Richter und sein Henker ist ein Roman des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt, der zuerst vom 15. Dezember 1950 bis zum 31. März 1951 in acht Folgen in der Wochenzeitschrift Der Schweizerische Beobachter erschien. 1 Inhalt. 2 Personencharakteristik. 3 Gestaltung. 4 Adaptionen. 5 Siehe auch. 6 Buchausgaben. 7 Literatur.