Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Barlach goes digital. Das Ernst Barlach Museum Ratzeburg: multimedial und interaktiv. Mit unseren Online Angeboten bekommst du einen ersten Eindruck, was es im Museum live zu erleben gibt.

  2. Unser 1962 eröffnetes Privatmuseum liegt im Jenischpark, dem schönsten Land­schafts­garten Hamburgs. Reizvoll eingebettet in das weitläufige Gelände am Elbufer, beherbergt der moderne, lichte Museumsbau eine einzig­artige Sammlung.

  3. Freie Fahrt ins Ausstellungsvergnügen haben Sie bei uns mit einem 9-Euro-Ticket, ermäßigt öffnen wir Ihnen für 6 Euro unsere Schatzkammern. Der Gruppeneintritt liegt ab 10 Personen bei 7 Euro pro Person. Familien zahlen 15 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 haben weiterhin freien Eintritt.

  4. 1987 eröffnete das Ernst-Barlach-Museum seine Pforten und ist seitdem Zentrum des Dialogs von Kunst und Literatur. Das klassizistische Bürgerhaus ist im Eigentum der Stadt, die es durch aufwendige Baumaßnahmen zu einem großzügigen und zeitgemäßen Museum werden ließen.

  5. Tausende Touristen kommen jährlich, um in den nunmehr drei Museen sein Werk zu sehen, die Atmosphäre seines Schaffens zu erleben. Ernst Barlach (1870-1938) ließ sich nach Lehr- und Wanderjahren in Deutschland, Paris, Italien und Rußland als 40jähriger 1910 in Güstrow nieder.

  6. Hier finden Sie über 450 Zeichnungen, rund 150 Bildwerke aus Holz, Bronze, Keramik, Porzellan, Terrakotta und Gips, sowie knapp 30 Skulpturen aus Holz – Barlachs wichtigstem Werkstoff. Lernen Sie unsere Sammlung kennen und entdecken Sie die Kunst Ernst Barlachs.

  7. Das Ernst Barlach Haus - Stiftung Hermann F. Reemtsma ist ein im Hamburger Jenischpark gelegenes Kunstmuseum, das dem expressionistischen Künstler Ernst Barlach und seinen Werken gewidmet ist und daneben auch wechselnde Ausstellungen präsentiert.

  8. www.ernst-barlach-stiftung.de › startseiteErnst Barlach Stiftung:

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Team der Ernst Barlach Museen Güstrow. ...im Atelierhaus & Ausstellungsforum-Graphikkabinett, Heidberg 15, 18273 Barlachstadt Güstrow. ...und in der Gertrudenkapelle, Gertrudenplatz 1, 18273 Barlachstadt Güstrow. Unsere Öffnungszeiten und Eintrittspreise finden Sie auf der Seite .

  9. Das 1962 eröffnete und bis heute privat getragene Ernst Barlach Haus liegt im Jenischpark, einem der schönsten Landschaftsgärten Hamburgs. Reizvoll eingebettet in das weitläufige Gelände am Elbufer, beherbergt der moderne, lichte Museumsbau eine einzigartige Sammlung.

  10. Kunst im Grünen. Das 1962 eröffnete und bis heute privat getragene Ernst Barlach Haus liegt im Jenischpark, einem der schönsten Landschaftsgärten Hamburgs. Reizvoll eingebettet in das weitläufige Gelände am Elbufer, beherbergt der lichte, klare Museumsbau eine einzigartige Sammlung: Zahlreiche Hauptwerke des expressionistischen Bildhauers

  1. Verwandte Suchbegriffe zu ernst barlach museum

    ernst barlach museum wedel