Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. George Segal (* 26. November 1924 in New York City, N.Y.; † 9. Juni 2000 in New Brunswick) war ein US-amerikanischer Künstler, der vor allem durch seine Gips-Plastiken bekannt wurde.

  2. Erfahren Sie mehr über George Segal, der durch seine Gips-Plastiken von Menschen und Umgebungen bekannt wurde. Lesen Sie über sein Leben, seine Werke, seine Einflüsse und seine Teilnahme an documenta.

    • American
    • November 26, 1924
    • New York, United States
  3. 12. Sept. 1971 · Das ist die Figurenwelt des amerikanischen Bildhauers George Segal, 46, der die moderne Kunst um eine merkwürdige Spielart bereichert hat: Seit gut zehn Jahren verewigt er reale Mitmenschen...

  4. www.artnet.de › künstler › george-segalGeorge Segal | Artnet

    Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu George Segal (amerikanisch, 1924-2000) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von George Segal.

    • Amerikanisch
  5. George Segal. – Ein “Karibe der Runzel, des Haares und der Warze”? Als George Segal gegen 1960, von der Malerei unbefriedigt, sich der Plastik zuwandte, bestimmten ‘strong urges for total experience’ seinen Entschluß, in den realen Raum einzutreten – ‘to enter literal space’ 1.

  6. George Segal (November 26, 1924 – June 9, 2000) was an American painter and sculptor associated with the pop art movement. He was presented with the United States National Medal of Arts in 1999. [1] Works. Segal's work in Amsterdam (1964) Segal's Street Crossing (1992), located at Montclair State University, is typical of the look of his sculptures

  7. 9. Juni 2000 · Learn about George Segal, a Pop artist who used plaster casts of bandages to create life-sized figures in everyday scenes. Explore his biography, artistic legacy, and important artworks such as Man at a Table, The Diner, and The Costume Party.