Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die mit dem Hunderettungstransport betrauten Mitarbeiter sind sachkundig und die Tiere werden in vom Veterinäramt zugelassenen Fahrzeugen transportiert. Die Zulassungsnummer lautet: 084160090043 / TRACES®. Die genehmigende Behörde ist das Veterinäramt Tübingen, Abteilung Veterinärwesen. Verantwortliche Person: Matthias Schmidt.

    • Wie Alles begann
    • Die Ersten Rettungsaktionen
    • Unsere Ziele
    • Unsere Erfolge

    Im März 2001 erfuhren wir durch die dringenden Hilferufe von Kollegen aus dem Tierschutz von der Not der Straßenhunde in Rumänien. So erfuhren wir u.a. auch, dass der Bürgermeister von Pitesti, einer Stadt, die etwa 120 km von Bukarest entfernt liegt, in kürzester Zeit Tausende von Streunerhunden auf grauenhafte Weise durch Formalinspritzen ins Her...

    Daraufhin begaben wir uns nach Pitesti und mieteten das ca. 5 ha große Grundstück der SMEURA, einer ehemaligen Fuchsfarm. Ausführliche diesbezügliche Informationen finden Sie in unserem Homepage-Teil „Über uns“ weiter vorne. Derzeit haben wir jedenfalls über 3.500 Hunde in der SMEURA. Darunter sind auch viele Welpen. Sie sind von der größten Süßigk...

    Wir haben nicht die Absicht, alle Hunde ins Ausland zu bringen. Wir tun dies nur, solange wir keine anderen Möglichkeiten sehen, ihr Leben zu retten. Deshalb haben wir uns sehr bemüht, den Bürgermeister von Pitesti zu überzeugen, daß das Problem der vielen Straßenhunde nur durch konsequent durchgeführte Kastrations-Aktionen gelöst werden kann. Leid...

    Wir haben in Rumänien, wo die Straßenhunde leider immer noch nicht überall in Sicherheit sind, seit April 2001 ein riesiges Asyl aufgebaut – die „SMEURA“, das mit seinen derzeit über 3.500 Tieren laut Guinness-Book der Rekorde größte Tierheim der Welt. Dadurch konnten wir unzählige arme Straßenhunde vor dem sicheren Tod bewahren. Nicht auszudenken,...

  2. 9. Feb. 2011 · meine Kimi stammt ursprünglich aus der Smeura, war aber in einem deutschen Tierheim zur Weitervermittlung. Dort habe ich sie dann auch entdeckt und erstmal zur Probe mit nach Hause genommen. Ein Hund ungesehen aus dem Ausland holen, finde ich sehr riskant. Gerade wenn er schon alleine bleiben soll. An Deiner Stelle würde ich mich in Deutschland nach einem Hund umsehen.

  3. Die individuellen Charaktere der vorgestellten Hunde werden von unseren Tierpflegern beschrieben, die die Hunde täglich betreuen. Dennoch können wir nicht immer garantieren, dass sich ein Hund unter den neuen Lebensbedingungen in Deutschland genauso verhält wie in unserer Smeura. Jeder Hund bringt seine Erfahrungen mit und braucht Zeit, um Schritt für Schritt in seinem neuen Leben ...

  4. Alle Hunde auf dieser Homepage befinden sich noch in der Smeura in Rumänien. Die Smeura ist das größte Tierheim der Welt und beherbergt derzeit rund 6000 Hunde. Viele von ihnen warten bereits seit mehreren Jahren auf ein Zuhause. Um wenigstens einigen die Chance auf ein Zuhause ermöglichen zu können, haben wir sie hier veröffentlicht. Viele von ihnen warten seit Jahren in rumänischen ...

  5. Wir möchten, dass jedem Hund die Chance auf ein gutes Zuhause gegeben wird und sind der festen Überzeugung, dass dies nur dann möglich ist, wenn ein Tierheim für die individuelle Vermittlung unter Einhaltung aller vermittlungsspezifischen Merkmale, wie Selbstauskunft, Vorkontrolle, Spaziergänge zum gegenseitigen Kennenlernen, Schutzvertrag mit Schutzgebühr und Nachkontrollen, einsteht.

  6. 30. Jan. 2021 · Januar 2021 Welpen aus der Smeura. 🐕🐕🐕🐕Vermittlungshilfe für das größte Tierheim der Welt🐕🐕🐕🐕. Am 28. Januar fand zum ersten Mal eine kleine Kooperation zwischen dem Tierschutzverein Europa und der Tierhilfe Hoffnung statt. Die Tierhilfe Hoffnung betreut das größte Tierheim der Welt mit fast 7000 Hunden ...