Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre mehr über Heinrich von Kleist, einen der bedeutendsten deutschen Dramatiker und Erzähler des 19. Jahrhunderts. Lerne seine Biografie, seine wichtigsten Werke und seinen Einfluss auf die deutsche Literatur kennen.

  2. November 1811 am Stolper Loch, heute Kleiner Wannsee) war ein deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist . Heinrich von Kleist stand als „Außenseiter im literarischen Leben seiner Zeit […] jenseits der etablierten Lager“ [2] und der Literaturepochen der Weimarer Klassik und der Romantik.

  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des deutschen Dichters, Dramatikers und Kurzgeschichtenschreibers Heinrich von Kleist. Lesen Sie seine Biografie, seine wichtigsten Werke und seine Epoche im Überblick.

    • Male
  4. Erfahren Sie mehr über den deutschen Dramatiker und Erzähler Heinrich von Kleist, der in der Epoche der Aufklärung und der Französischen Revolution lebte. Lesen Sie über seine Lebensgeschichte, seine wichtigsten Werke und seine Einflüsse auf die deutsche Literatur.

  5. 17. Apr. 2024 · Der deutsche Dichter Heinrich von Kleist schuf großartige Werke, blieb aber Zeit seines Leben ein Getriebener. Ein Porträt von GEO EPOCHE.

    • Hanno Scheerer
  6. 20. Nov. 2011 · Kleist führte ein Leben voller Höhen und Tiefen, welchem er am 21. November 1811 durch einen gemeinsamen Selbstmord mit seiner Freundin Henriette Vogel auf tragische Weise ein Ende setzte. Heinrich von Kleist zählt zu den berühmtesten Schriftstellern der Romantik und Weimarer Klassik - seine Werke ziehen den Leser noch heute in ihren Bann.

  7. Erfahren Sie mehr über die historischen, literarischen und formalen Hintergründe der Komödie „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist. Die Webseite bietet eine ausführliche Analyse der Epoche, in der Kleist lebte und schrieb.