Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl an Büchern und Buchhändlerempfehlungen online bei Thalia. Schnelle Lieferung, Bücher versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Sammlung von Gedichten des österreichischen Schriftstellers, Dramatikers und Librettisten Hugo von Hofmannsthal (1874 - 1929). Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine literarischen Einflüsse und seine berühmtesten Werke wie "Der Rosenkavalier" und "Die Frau ohne Schatten".

  2. Hier finden Sie 87 Gedichte von Hugo von Hofmannsthal. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.

  3. Das Gedicht beschreibt die Stadt bei Nacht als ästhetisches Faszinosum, das auch rätselhaft und mystisch ist. Die Form zeigt eine gespiegelte Anordnung der Strophen, die die optischen, akustischen und symbolischen Eindrücke der Stadt widerspiegelt.

    • (283)
    • Liana Fix
  4. Eine Übersicht der schönsten Gedichte von Hugo von Hofmannsthal, dem österreichischen Schriftsteller und Lyriker des Fin de Siècle und der Wiener Moderne. Finden Sie Gedichte nach Buchstaben oder nach Themen wie Liebe, Tod, Natur und mehr.

  5. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal (genannt Hugo von Hofmannsthal; * 1. Februar 1874 in Wien ; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein österreichischer Schriftsteller , Dramatiker , Lyriker , Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele .

  6. Die Poesie von Hugo von Hofmannsthal Hofmannsthal's Gedichte sind geprägt von einem reichen sprachlichen Ausdruck, einer starken Bildsprache und einer tiefen emotionalen Resonanz. Seine Themen sind vielfältig und reichen von Liebe und Schönheit bis hin zu Vergänglichkeit und Tod.

  7. Erstdruck aus dem Nachlaß in: Hugo von Hofmannsthal, Gesammelte Werke in Einzelausgaben, Gedichte und lyrische Dramen, Frankfurt a.M. (S. Fischer) 1952. • Für Alfred von Heymel Entstanden 1911.