Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Service und Profil des Justus-von-Liebig-Gymnasiums Neusäß im Großraum Augsburg in Bayern

    • Übertritt in Jahrgangsstufe 5

      Bestimmungen zum Übertritt in die Jahrgangstufe 5 des...

    • Kontakt

      Justus-von-Liebig-Gymnasium. Landrat-Dr.-Frey-Straße 2 - 4....

    • Sanierung

      Die Gegenwart: Justus 2022. Von Sommer 2022 bis Frühjahr...

    • Service

      Service - Justus von Liebig Gymnasium Neusäß

  2. Website. www.jvlgym.de. Das Justus-von-Liebig-Gymnasium ist eine staatliche Schule in der schwäbischen Stadt Neusäß und wurde im Schuljahr 2022/23 von 840 Schülern besucht. [1] Die Schule steht mit einer Fachoberschule und einer Realschule auf einem der größten Schulkomplexe im Landkreis Augsburg .

  3. Das Justus-von-Liebig-Gymnasium ist eines der Gymnasien im Landkreis Augsburg mit einem naturwissenschaftlich-technologischen und einem sprachlichen Zweig. Datenschutzerklärung. Impressum

  4. Justus-von-Liebig-Gymnasium Neusäß | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Kontakt. Landrat-Dr.-Frey-Str. 2-4. 86356 Neusäß. Telefon: 0821/3102-7601. Fax: 0821/3102-7601. Web: www.jvlgym.de. Standort anzeigen (BayernAtlas) Verwaltungsangaben. Schulnummer: 0224. Schulart: Gymnasien.

  5. 6. Jan. 2019 · Das Justus-von-Liebig-Gymnasium ist eines der Gymnasien im Landkreis Augsburg mit einem naturwissenschaftlich-technologischen und einem sprachlichen Zweig. Die Schule hat 972 SchülerInnen. Diese können dort nach 8 Schuljahren ihr Abitur erlangen. Die Schule trägt die Auszeichnung "MINT-EC-Schule". Tagesplan.

  6. Justus-von-Liebig Gymnasium Neusäß. Landrat-Dr.-Frey-Straße 2 - 4. 86356 Neusäß. Telefon: 0821-3102-7601. E-Mail: sekretariat@gymneusaess.de. Web: www.jvlgym.de. Schulleitung. Stefan Düll. Ansprechpartnerin. Carlette Sandu. Neues aus der Schule. 08. Mai 19 Natalie Meier und Eric Rozée erreichen dritte Runde der IJSO 2019. MINT-EC Veranstaltungen.

  7. Wir sind eine Ganztagsschule, in der die Kinder an drei Tagen bis um 15.30 Uhr und an zwei Tagen bis um 14.00 Uhr bestens betreut werden. Das ist eine kleine Auswahl unserer Leistungsmerkmale. Bei uns sind alle Schüler*innen willkommen: die leistungsschwächeren, im Besonderen auch die leistungsstarken.