Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KölnKöln – Wikipedia

    Köln (kölsch Kölle) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund 1,1 Millionen Einwohnern. Sie ist die bevölkerungsreichste Gemeinde des Landes und die viertgrößte Deutschlands. Die Stadt am Rhein gehört zum Regierungsbezirk Köln, dessen Verwaltungsbehörde hier ihren Sitz hat.

  2. Inhaltsverzeichnis. 1 Grundzüge der Kölner Stadtgeschichte. 1.1 Handelsstadt am Rhein. 1.2 Mittelalterliche Größe (1248–1562) 1.3 Stagnation bis zur Industrialisierung (1562–1815) 1.4 Entwicklung zur Metropole (1815–1939) 1.5 Zerstörung und Wiederaufbau (1939–2023) 2 Einwohnerentwicklung Kölns. 3 Zum Namen der Stadt. 3.1 Ara. 3.2 Agrippina.

  3. Willkommen im Portal Köln! Diese Seite soll den Einstieg in die Artikel rund um die Stadt Köln erleichtern. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Religion, Sport und Persönlichkeiten bieten unter anderem einen ersten Überblick über die viertgrößte Stadt Deutschlands.

    • Geschichte
    • Geschichte Des Stadtbezirks Innenstadt
    • Sehenswürdigkeiten
    • Höhenkonzept
    • Weblinks
    • Einzelnachweise
    Luftaufnahme der Kölner Innenstadt
    Altstadt-Nord und Neustadt-Nord
    Kölner Dom mit Hohenzollernbrücke
    Fischmarkt mit Groß St. Martin

    Der Stadtbezirk Innenstadt wurde zum 1. Januar 1975 im Zuge der kommunalen Neugliederunggeschaffen. Am 27. November 2008 wurde ein Masterplan für die Kölner Innenstadt vorgestellt, dessen Ergebnisse Grundlage für alle zukünftigen Planungen sein sollen. Der Masterplan tangiert auch die angrenzenden Stadtbezirke. Das Projekt wird von der Initiative U...

    Die Innenstadt von Köln hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten, die bei Touristen beliebt sind: 1. der Kölner Dom 2. das Kölner Rathaus, erbaut um 1330 3. die mittelalterlichen Stadtmauern, erbaut zwischen 1180 und 1220; von den ehemals zwölf großen Torburgen sind mit dem Severinstor, dem Eigelsteintor und dem Hahnentornoch drei erhalten 4. da...

    Architekt Helmut Jahn sagte im Zusammenhang mit der Errichtung des Kölntriangle, dass ein Gebäude von mehr als 110 Metern Höhe „aus Respekt vor dem Dom“ nicht wünschenswert sei. Dementsprechend sieht das „Höhenkonzept“ der Stadt Köln vom Mai 2007 vor, dass Neubauten zwischen dem linken Rheinufer und der Außenkante der Kölner Ringenicht höher als 22...

    Der Kölner Masterplan – Erfolg oder Bankrotterklärung für die Stadt? (Memento vom 4. Januar 2014 im Internet Archive), Goethe-Institut (China), Juli 2010
    koeln.de: Sehenswertes in Köln
    Kölner Stadt-Anzeiger vom 22. Oktober 2003, Ein Streit um zehn Meter, die keiner will
  4. en.wikipedia.org › wiki › CologneCologne - Wikipedia

    Cologne (/ k ə ˈ l oʊ n / ⓘ kə-LOHN; German: Köln ⓘ; Kölsch: Kölle ⓘ) is the largest city of the German state of North Rhine-Westphalia and the fourth-most populous city of Germany with nearly 1.1 million inhabitants in the city proper and over 3.1 million people in the Cologne Bonn urban region.

  5. FC Köln erstmals in einem Europapokal-Wettbewerb an. Im Messestädte-Pokal spielten zwar schon Spieler des FC, jedoch zusammen mit Akteuren anderer Kölner Klubs als Köln XI. Bei der ersten Teilnahme als 1. FC Köln ging es gleich gegen den siebenfachen italienischen Meister

  6. 52 m. Tourist-Info. +49 (0)221 34 64 30. www.koelntourismus.de. Social Media. Lagekarte von Nordrhein-Westfalen. Köln ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Seine Bewohner blicken auf eine fast 2000-jährige bewegte Stadtgeschichte zurück.