Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit Anatomie, Aufbau und Funktion des Kniegelenks. Kurzfakten zum Kniegelenk. Tabellenquiz. Beteiligte Knochen. Femur, Tibia, Fibula, Patella. Teilgelenke. Femorotibialgelenk (Drehscharniergelenk) Femoropatellargelenk. Gelenkkapsel.

    • Aufbau und Funktion: Die Anatomie Des Kniegelenks
    • Diese Knochen Bilden Das Kniegelenk
    • Sorgen für Halt Im Kniegelenk: Bänder, Sehnen und Muskeln
    • Schleimbeutel Im Knie: Dämpfende Polster für Knochen, Muskeln und Sehnen
    • Ein Ganz besonderer Knochen: Die Knieschiebe – Das größte Sesambein Des Menschen
    • Erkrankungen und Beschwerden Des Kniegelenks
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Mediziner bezeichnen das Kniegelenk als Articulatio genus. Es ist eines der größten und kräftigsten Gelenke des menschlichen Körpers. Dank seines ausgefeilten Aufbaus als Drehscharniergelenk ist das Knie in der Lage, jeden Tag allen großen und kleinen Belastungen Stand zu halten. Wir können das Kniebis zu 150° beugen (Flexion) und bis zu 10° überst...

    Am Kniegelenk sind im Wesentlichen drei Knochen beteiligt: Der Oberschenkelknochen (Femur), das Schienbein (Tibia) und die Kniescheibe(Patella). Der Gelenkkopf am Oberschenkelknochen hat zwei kräftige Knochenvorsprünge, die mit Gelenkknorpel überzogen sind: die Condylen. Die Gelenkfläche des Schienbeins bezeichnet man als Tibiaplateau. Zwei Teilgel...

    Das Kniegelenk ist durch einen ausgeprägten Bandapparat gesichert. Die Bänder verhindern, dass sich die knöchernen Strukturen zu stark gegeneinander verschieben: 1. Seitenbänder: Die Seitenbänder stabilisieren das Knie hauptsächlich gegen Biegebelastungen in der Frontalebene. Die Bänder verhindern also, dass das Knie seitlich wegknickt. 2. Kreuzbän...

    Auch im Knie gibt es Schleimbeutel, die dasGelenk bei der Kniebewegung vor Reibung und Druck schützen. Sie befinden sich über der Kniescheibe vor und hinter der Patellasehne. Schleimbeutel sind verschiebbare, elastische mit Flüssigkeit gefüllte „Polster“, die sich entzünden können. Eine Schleimbeutelentzündung kann sehr schmerzhaft sein.

    Die Kniescheibe – auch Patella – ist das größte Sesambeindes Menschen: Sie ist in die Sehnenstruktur eingewachsen, die vom Oberschenkelmuskel zum Schienbein zieht. Der Abschnitt oberhalb der Kniescheibe nennt sich Quadrizepssehne, der Abschnitt unterhalb der Kniescheibe heißt Patellarsehne. Die Patella dient gewissermaßen als„Abstandshalter“ der Se...

    Durch starke Krafteinwirkung, zum Beispiel bei einem Aufprall auf eine harte Oberfläche, kann es zu Frakturen der knöchernen Knie-Bestandteile kommen wie zu einer Patellafraktur. Verschleiß und Entzündungenim Knie können zu Schmerzen führen. Einige Beispiele: 1. Gonarthrose(Kniearthrose) 2. Patellofemorales Schmerzsyndrom(Schmerzen im vorderen Knie...

    Das Knie ist ein komplexes Drehscharniergelenk, das aus drei Knochen, Bändern, Sehnen und Muskeln besteht. Erfahren Sie mehr über die Anatomie des Kniegelenks, seine Bewegungsfreiheit und mögliche Beschwerden und Verletzungen.

  2. Erfahren Sie mehr über den Aufbau, die Beweglichkeit und die Belastung des Kniegelenks, das aus zwei Einzelgelenken, Bändern, Sehnen, Knorpel und Menisken besteht. Sehen Sie Bilder und Videos zur Knieanatomie und zu häufigen Beschwerden wie Knieschmerzen.

  3. Das Kniegelenk (lateinisch Articulatio genus) ist das im Knie (lateinisch Genu, altgriechisch γόνυ gony) befindliche größte Gelenk der Säugetiere. Der Oberschenkelknochen (Femur) , das Schienbein (Tibia) und die Kniescheibe (Patella) bilden dabei die knöchernen Gelenkkörper.

  4. Erfahren Sie alles Wichtige über das Kniegelenk, das größte und komplizierteste Gelenk in unserem Körper. Sehen Sie Bilder und Videos von den Knochen, Knorpel, Bändern, Muskeln und Sehnen, die das Kniegelenk bilden und bewegen.

    • Nicole Wendler
    • Biologin
  5. Lesen Sie hier, was Sie über die Anatomie des Knies wissen sollten. Knochen und Gelenke Im Kniegelenk stoßen drei Knochen aufeinander: Oberschenkel (Femur), Schienbein (Tibia) und Kniescheibe (Patella).

  6. 24. Aug. 2022 · Diese Illustrationen geben einen Überblick über die Grundlagen der Anatomie des Knies und erleichtern die Platzierung auf einem MRT durch die Verwendung der knöchernen Querverweise. Anatomie des Knöchels und des Fußes im MRT: Darstellung anatomischer Beschriftungen.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Untersuchungsartikeln & Verbrauchsmaterialien.