Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Von Duden empfohlene Trennung. kon|tro|vers. Alle Trennmöglichkeiten. kon|t|ro|vers. Bedeutungen (3) ⓘ. [einander] entgegengesetzt. Beispiel. kontroverse Meinungen, Standpunkte. strittig. Beispiel. diese Frage, das ist gar nicht kontrovers. umstritten. Beispiele. eine kontroverse These. ein kontroverses Buch. Anzeige.

  2. 1. bildungssprachlich sich, einander widersprechend, Gegensätze enthaltend. Kollokationen: als Adjektivattribut: eine kontroverse Auseinandersetzung, Diskussion, Debatte; kontroverse Meinungen, Standpunkte, Ansichten, Auffassungen, Thesen. mit Adverbialbestimmung: höchst, äußerst kontrovers; durchaus, teilweise, mitunter, kaum kontrovers.

  3. Das Adjektiv kontrovers bedeutet „entgegengesetzt“. Oftmals impliziert es die Gegenläufigkeit zum Normalen oder allgemein Anerkannten, sodass es in diesem Sinne auch „umstritten“ bedeuten kann. Dementsprechend spricht man substantiviert von einer Kontroverse als einer Meinungsverschiedenheit.

  4. Was bedeutet kontrovers? kontrovers (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv. Bei kontrovers handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Lateinischen, d. h. einen Latinismus. Bedeutung/Definition. 1) entgegengesetzt, sich widersprechend. 2) viel und heftig diskutiert. Steigerungen. Positiv kontrovers, Komparativ kontroverser, Superlativ kontroversesten.

  5. Eine Kontroverse (von lateinisch: contra entgegen; versus gerichtet) ist ein länger anhaltender Streit, Disput oder eine Debatte . Bei einem Disput wird ein kontrovers geführtes Gespräch unter Umständen zu einem Streitgespräch.

  6. [1] entgegengesetzt, sich widersprechend. [2] viel und heftig diskutiert. Herkunft: im 18. Jahrhundert von lateinisch controversus → la (entgegengewandt, -stehend) zu deutsch Kontroverse [1] contra (gegen) und versus sowie adjektivisches 2. Partizip vom Verb vertere [2] Synonyme: [2] strittig, umstritten, kontroversiell. Gegenwörter:

  7. 8. Apr. 2024 · Was bedeutet „kontrovers“? Das Wort „ kontrovers “ beschreibt etwas, das Gegenstand von Meinungsverschiedenheiten und Diskussionen ist. Es bezieht sich auf Fragen oder Themen, bei denen unterschiedliche Standpunkte existieren und oft als umstritten angesehen werden.

  8. Als Kontroverse wird die Debatte oder der Streit zu einem bestimmten Thema bezeichnet, das über einen längeren Zeitraum geführt wird. Oft kommen solche Themen aber nicht zu einem abschließenden Urteil und verdeutlichen eher die verschiedenen Standpunkte zu der Frage. Beinahe sämtliche Themen können kontrovers diskutiert werden.

  9. Kon·tro·ver·se, Plural: Kon·tro·ver·sen. Aussprache: IPA: [ ˌkɔntʁoˈvɛʁzə] Hörbeispiele: Kontroverse ( Info) Reime: -ɛʁzə. Bedeutungen: [1] länger anhaltender Disput, heftiger Streit (aufgrund unterschiedlicher oder gegensätzlicher Beurteilungen, Einschätzungen, Meinungen bezüglich eines bestimmten Sachthemas) Herkunft:

  10. Bedeutung, Rechtschreibung, Grammatik und Synonyme für kontrovers von Langenscheidt. Das Fremdwörterbuch für die deutsche Sprache.

  11. Bei Kontroverse handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Lateinischen, d. h. einen Latinismus. Bedeutung/Definition. länger anhaltender Disput, heftiger Streit (aufgrund unterschiedlicher oder gegensätzlicher Beurteilungen, Einschätzungen, Meinungen bezüglich eines bestimmten Sachthemas) Artikel/Genus.

  12. Synonyme für das Wort kon­t­ro­vers Finden Sie beim Duden andere Wörter für kon­t­ro­vers Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

  13. entgegengesetzt, sich widersprechend; viel und heftig diskutiert; strittig; umstritten. » Es war eine kontrovers e Entscheidung. It was a controversial decision. Bedeutungen. a.entgegengesetzt, sich widersprechend. b.viel und heftig diskutiert; strittig; umstritten. Deklination und Komparation Bedeutungen. Synonyme. b.≡ strittig ≡ umstritten.

  14. 15. Feb. 2024 · Das Adjektiv “kontrovers” beschreibt eine Situation oder eine Diskussion, bei der unterschiedliche Meinungen, Ansichten oder Standpunkte aufeinandertreffen und zu kontroversen Debatten führen. Es kennzeichnet eine kontroverse Debatte, bei der es keine einheitliche Meinung gibt und die Meinungen stark voneinander abweichen können.

  15. 27. Dez. 2023 · Unter einer „Kontroverse“ wird eine intensive Auseinandersetzung oder Debatte verstanden, die charakterisiert ist durch starke Meinungsverschiedenheiten zwischen Personen, Gruppen oder Institutionen. Die Themen können sehr vielfältig sein und sich unter anderem auf Thematiken in der Politik, Philosophie oder Wissenschaft beziehen.

  16. 4. Okt. 2023 · Der Begriff "kontrovers" bezieht sich auf Meinungsverschiedenheiten, Auseinandersetzungen oder Uneinigkeiten über rechtliche Fragen oder juristische Probleme, die...

  17. Ob im Rahmen von Seminaren oder im Unterricht zur politischen Bildung reales politisches Handeln stattfinden darf oder gar sollte, wird sehr kontrovers diskutiert. Werden Teilnehmerinnen und… Kerstin Pohl. 23.10.2019 / 6 Minuten zu lesen. Sozialwissenschaftliche Bildung oder Politik als Kern?

  18. Kontrovers ist: das Adjektiv zu Kontroverse, ein länger anhaltender Streit oder eine Debatte. Kontrovers – Das Politikmagazin, Sendung im Bayerischen Fernsehen. Kontrovers, wöchtenliches politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern des Deutschlandfunk. Siehe auch. Wiktionary: kontrovers – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft ...

  19. 1. kontrovers (gegensätzlich): kontrovers. conflicting. kontrovers. opposing. 2. kontrovers (umstritten): kontrovers. controversial. 10 Beispiele aus dem Internet. II . kon · tro · vers [kɔntroˈvɛrs]ADVgeh. kontrovers. in an argumentative manner präd. kontrovers ADJ. Benutzereintrag. kontrovers( Frage, Angelegenheit, Ansicht) contentious.

  20. DE Synonyme für kontrovers. 139 gefundene Synonyme in 13 Gruppen. Bedeutung: strittig. kontrovers angreifbar anfechtbar disputabel. 2. Bedeutung: entgegengesetzt. verschieden kontrovers strittig unvereinbar paradox widersprüchlich feindlich inkompatibel gegensätzlich zwiespältig konträr diametral.