Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Juni 2014 · Vor 40 Jahren starb der beliebte Schauspieler Hans Moser. Bis zuletzt lebte er mit seiner Ehefrau Blanca, die er abgöttisch liebte, in Wien. Die Geschichte der Jüdin Blanca Moser beleuchtet auch die unbekannte, tragische Facette der Karriere von Hans Moser während der Nazizeit. Von Saskia Schwaiger

    • Leben
    • Erbschaftsstreit Mutter gegen Tochter
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Literatur
    • Film Über Moser
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Johann Julier war das dritte von vier Kindern des französischstämmigen Ungarn Franz Julier (1838–1898), eines akademischen Bildhauers, und seiner Frau Serafina (1852–1912), die ein Milchgeschäft am Wiener Naschmarkt betrieb. Er wuchs in Wien-Margareten auf. Am nachfolgenden Haus Rechte Wienzeile 93–95, wo sich heute das Hotel Ananas befindet, ist e...

    Die gemeinsame Tochter Margarete emigrierte, nachdem sie 1935 den rumänischen Kaufmann Martin Hasdeu geheiratet hatte, nach Argentinien. Im Juli 1948 reiste Hans Moser nach Südamerika zu seiner Tochter, wo er auch ein Gastspiel an der Freien Deutsche Bühne in Buenos Aires gab. Die Tochter bat ihre Eltern um einen Vorschuss auf ihr Erbe, um eine Exi...

    1950: Ehrenring der Stadt Wien für Mosers besondere künstlerische Leistungen und damit seine Verdienste um die Stadt. Die Verleihung des Ehrenrings wurde am 29. September 1950 vom Wiener Gemeindera...
    1961: Kainz-Medaille
    1961: Ernennung zum Kammerschauspieler
    1962: Filmband in Goldfür langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film
    Ulrike Dembski, Georg Markus (Hrsg.): Hans Moser. 1880–1964. Brandstätter, Wien 2004, ISBN 3-85498-361-1.
    Willibald Eser: Hans Moser. Habe die Ehre – Sein Leben, seine Filme. Moewig, München 1981, ISBN 3-8118-4106-8.
    Franzobel: Moser oder die Passion des Wochenend-Wohnzimmergottes. Passagen-Verlag, Wien 2010, ISBN 978-3-85165-831-6.
    Hans Moser ganz Privat. BRD, 1961. 15 Min., Regie: Jacques Renard. ARD Ein Besuch von Peter Frankenfeldbei Hans Moser. Erstsendung 6. Juli 1961.
    Das war Hans Moser – Erinnerungen an einen großen Komödianten.Dokumentarfilm, BRD/Österreich, 1969, 60 Min., Regie: Helmut Dimko. Sendung des ZDF/ORF zum 5. Todestag. Erstsendung: 26. Juli 1969 (ZDF)
    Hans Moser, Reihe: Sterne die vorüberzogen, Erstsendung: 2. Mai 1977 (WDR)
    Thema: Hans Moser, Reihe: Alles oder Nichts, Erstsendung: 28. Januar 1986 (ARD)
    Literatur von und über Hans Moser im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Hans Moser bei IMDb
    WDR Zeitzeichen zum 50. Todestag von Hans Moser (2014) im Audioarchiv – Internet Archive
    Julier Franz. Fotos des Grabes von Hans Mosers Vater am Wiener Zentralfriedhof. In: viennatouristguide.at.Abgerufen am 26. November 2018.
    Rudolf Simm: Reichenberg – ein Kurzportrait. In: reichenberg.de, 20. November 2009, aufgerufen am 28. Jänner 2018.
    Wer waren Hans und Blanca Moser? In: Hans-und-Blanca-Moser-Stiftung / Medizinische Universität Wien. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. August 2015;abgerufen am 24. Juli...
    Moser, Hans, in: Ernst Klee: Das Kulturlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. Frankfurt am Main : S. Fischer, 2007, ISBN 978-3-10-039326-5, S. 417
  2. 10. Feb. 2018 · Margarete Hasdeu, die gemeinsame Tochter von Hans und Blanca Moser, flieht mit ihrem Mann nach Bukarest, bevor beide gemeinsam über Paris nach Buenos Aires emigrieren. Warum Moser trotz der ...

  3. Margaret Moser (May 16, 1954 – August 25, 2017), or Margaret Moser Malone, was an American journalist, music enthusiast, critic and historian, groupie, and backup singer.

  4. Moser war mit der Mutter seiner bereits erwachsenen Tochter Margarete, die später nach Buenos Aires emigrierte, damals bereits 25 Jahre verheiratet.

  5. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_film20b40Hans Moser - steffi-line.de

    Erst nach 15 Jahren Gerichtsverhandlungen erhielt sie den Pflichtanteil des väterlichen Erbes von 12 Millionen Schilling, starb jedoch wenig später 1989 in Argentinien. Den größten Teil des Vermögens vermachte nun auch Margarete der "Hans und Blanca Moser-Stiftung". 1) Hans Moser um 1950

  6. 19. Juni 2014 · Der vor 50 Jahren gestorbene Schauspieler Hans Moser war trotz seines schwer verständlichen Dialekts mit spezieller Gefühlsmischung aus Sentimentalität, Missvergnügen und allgemeiner Resignation...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu margaret moser

    hans moser