Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Der Maximilian-Kolbe-Werk e.V. ist das Hilfswerk für die Überlebenden der Konzentrationslager und Ghettos in Mittel- und Osteuropa. Wir sind beim Finanzamt als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    • Über Uns

      Das Maximilian-Kolbe-Werk unterstützt ehemalige Häftlinge...

    • Startseite

      Das Maximilian-Kolbe-Werk lädt zur Teilnahme am...

    • Spenden & Engagieren

      Spenden an das Maximilian-Kolbe-Werk dienen mildtätigen...

    • Unsere Arbeit

      Das Maximilian-Kolbe-Werk leistet ganz konkrete Hilfe. Neben...

    • Service

      Maximilian-Kolbe-Werk e.V., Karlstr. 40, 79104 Freiburg...

    • Helfen

      Das Maximilian-Kolbe-Werk führte von 2002 bis 2016 mehrmals...

    • Rundbriefe

      Im Rundbrief des Maximilian-Kolbe-Werks werden neben...

    • Medienmitteilungen

      Vorstandswahlen im Maximilian-Kolbe-Werk . 15.02.2018:...

    • Aufgabe
    • Entstehung und Namensgeber
    • Aktivitäten
    • Ehrenamtliches Engagement in Deutschland
    • Maximilian Kolbe Stiftung
    • Auszeichnungen
    • Schriften
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Verständigung und Versöhnung zwischen dem polnischen und dem deutschen Volk sowie die Aufgabe, ehemalige KZ- und Ghetto-Häftlinge aus Polenund anderen Ländern Mittel- und Osteuropas unabhängig von ihrer Religion, Konfession oder Weltanschauung zu unterstützen, sind seit den Anfängen Zweck und Anliegen des Maximilian-Kolbe-Werks.

    1964 besuchte eine Gruppe von Christen der deutschen Sektion von Pax Christi das frühere Konzentrationslager Auschwitz. Sie begegneten dort ehemaligen Häftlingen, die am Rande der Armut lebten. Gesten der Wiedergutmachungund finanzielle Entschädigungsleistungen seitens der Bundesregierung waren zu dieser Zeit nicht in Sicht. Im Rahmen der Aktion „S...

    Getragen vor allem durch private Spenden und vereinzelte Kollekten von Kirchengemeinden konnte das Maximilian-Kolbe-Werk bislang Hilfsprojekte für KZ- und Ghettoüberlebende in Höhe von mehr als 60 Millionen Euro durchführen.Das Werk ist seit 2001 Träger des Spendensiegels des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen(DZI) und gilt somit als för...

    In Deutschland engagieren sich rund 80 ehrenamtliche Helfer für die Aufgaben des Werkes. Uneigennützig und mit großem Einsatz von Zeit, Geld und Energie sind sie die Träger persönlicher Begegnung und Zuwendung und machen so die verschiedenen Initiativen des Maximilian-Kolbe-Werks erst möglich.

    2007 gründete das Maximilian-Kolbe-Werk mit Unterstützung der Deutschen und der Polnischen Bischofskonferenz die Maximilian-Kolbe-Stiftung, um Beiträge zur Weiterentwicklung der (kirchlichen) Versöhnungsarbeit in Europa zu leisten.

    Im Jahr 2007 wurde das Maximilian-Kolbe-Werk mit dem Preis der Vereinigung Gegen Vergessen – Für Demokratie ausgezeichnet, 2008 mit dem Eugen-Kogon-Preis. Im Jahr 2009 wurde es für seine Zeitzeugenarbeit in Sachsen mit dem Preis Aktiv für Demokratie und Toleranz 2009des Bündnisses für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet. 2010 ging der Anton-Roese...

    Maximilian-Kolbe-Werk (Hrsg.): Fragt uns, wir sind die letzten... Zeugnisse von Überlebenden der Konzentrationslager und Ghettos.Maximilian-Kolbe-Werk, Freiburg 2003.
    Maximilian-Kolbe-Werk (Hrsg.): Ich war von Anfang an in Auschwitz... Erinnerungen von Michal Ziolkowski.Maximilian-Kolbe-Werk, Freiburg 2009.
    Arkadiusz Stempin: „Das Maximilian-Kolbe-Werk“ – Wegbereiter der deutsch-polnischen Aussöhnung 1960-1989. Verlag Ferdinand Schöningh, 2006, ISBN 3-506-72975-6.
    Wolfgang Gerstner u. a.: Maximilian-Kolbe-Werk: 30 Jahre im Dienst der Versöhnung.dialogverlag, Münster 2002.
    a b c Paul Magino: Für andere leben und sterben. Zum Todestag von Maximilian Kolbe In: Deutschlandfunk Kultur, 7. August 2011; abgerufen am 11. Mai 2019.
    Katholischer Antisemitismus in Auschwitz.
    Kolbe & Anti-Semitism.The NewYorkReview of Books, April 14, 1983
    Kolbe an Anti-Semite? (Memento des Originals vom 2. Januar 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink...
  2. Das Maximilian-Kolbe-Werk unterstützt ehemalige Häftlinge nationalsozialistischer Konzentrationslager und Ghettos in Polen und anderen Ländern Mittel- und Osteuropas sowie deren Angehörige unabhängig von ihrer Religion und Weltanschauung.

  3. Das Maximilian-Kolbe-Werk ist eine katholische Organisation, die sich für die Opfer von Gewalt und Unterdrückung einsetzt. Sie trägt den Namen des polnischen Franziskaners Maximilian Kolbe, der 1941 in Auschwitz sein Leben für einen anderen gab.

  4. Das Maximilian-Kolbe-Werk ist eine humanitäre Hilfsorganisation für Überlebende der KZs und Ghettos der NS-Zeit. Erfahren Sie hier mehr über das katholische Hilfswerk.

  5. Das Maximilian-Kolbe-Werk e.V. ist eine Organisation, die seit 1973 KZ- und Ghettoüberlebende in Polen und anderen Ländern unterstützt. Das DZI Spenden-Siegel zeigt, dass der Verein die sieben Spenden-Siegel-Standards erfüllt und förderungswürdig ist.

  6. Maximilian-Kolbe-Werk e.V., Freiburg im Breisgau. 711 likes · 1 was here. Hilfswerk für die Überlebenden der nationalsozialistischen Konzentrationslager...