Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Mitte' Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. de.wiktionary.org › wiki › MitteMitte – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] Kurzform für: Mittelpunkt, Zentrum. [2] nähere Umgebung von [1] [3] ohne Plural: Hälfte einer Strecke, Zeitdauer und dergleichen. [4] Politik: Partei, Gruppierung, Position oder dergleichen, die sich zwischen der politischen Linken und der politischen Rechten befindet.

  3. Bedeutungen. 1. Punkt eines Ganzen, der von dessen äußerer Begrenzung überall gleich weit entfernt ist. a) Mittelpunkt. Grammatik: räumlich. Beispiele: die Mitte eines Kreises, einer Kugel, Stadt. die ungefähre Mitte einer Strecke bestimmen. er traf die genaue Mitte der Scheibe. ... 10 weitere Beispiele.

  4. 1. Maßnahme, Vorkehrung, die zur Erreichung eines Zieles förderlich ist, anwendbare Möglichkeit. mit Präposition. Mittel und Wege erfolgversprechende Methoden. [ übertragen] ... 2. sich ins Mittel legen in eine Streitsache schlichtend eingreifen. 3. Stoff, Einrichtung, Anlage für einen bestimmten Zweck.

  5. 1) mit tag; seltener im nominativ: eʒ was wol mitter tac: daʒ edel ingesinde dâ niht lenger lac. Nib. 1256, 1; was sich noch bei P. Fleming wiederholt, wenn auch nun schon versteinert und mehr dem folgenden mitternacht analog gebildet; in der örtlichen bedeutung des südens: er ( Christus) wird daran geschlagen,