Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Mittelhirn oder Mesencephalon ist ein Teil des Hirnstamms und liegt zwischen Brücke und Zwischenhirn. Während das Mittelhirn bei Fischen und Reptilien noch übergeordnete integrative Funktionen ausübt und Sehbahn, Hörbahn und die Bahnen der Oberflächensensibilität hier enden, ist es bei Säugetieren die Verbindung zwischen ...

  2. Das Mittelhirn ist ein Teil des Hirnstamms im Gehirn, der für die Koordination, das Hören, das Sehen und das Schmerzempfinden zuständig ist. Erfahren Sie mehr über die Struktur, die Lage und die möglichen Probleme des Mittelhirns.

  3. Das Mesencephalon (Mittelhirn) ist ein Teil des zentralen Nervensystems zwischen Rauten- und Zwischenhirn. Es enthält Hirnnervenkerne, Colliculi, Crura cerebri und Fasertrakte, die für die motorische und sensorische Verarbeitung zuständig sind.

    • Medizinische Inhalte
    • 25 Min.
  4. Das Mittelhirn erfüllt mehrere Aufgaben innerhalb des sehr komplexen neuronalen Systems. So ist es unter anderem für die Steuerung des überwiegenden Teils der Augenmuskulatur zuständig, also z.B. für das Öffnen und Schließen der Augen oder der Kontraktion der Pupillen.

  5. 21. März 2024 · Definition. Das Mesencephalon ist der am weitesten superior gelegene Teil des Hirnstamms. Er liegt zwischen Pons und Diencephalon (Zwischenhirn).

  6. Das Mittelhirn (Mesencephalon) befindet sich zwischen Brücke (Pons) und Zwischenhirn (Diencephalon) und stellt den am weitesten kranial gelegenen Teil des Hirnstamms dar. Es enthält wichtige Kerngebiete für die Motorik und ist wesentlicher Bestandteil des extrapyramidalen Systems.

  7. Als Mittelhirn (Mesencephalon) wird ein Teil des menschlichen Gehirns, genauer gesagt des Hirnstamms bezeichnet. Angesiedelt ist das Mesencephalon zwischen Pons (Brücke) und Diencephalon ( Zwischenhirn ).

  1. Verwandte Suchbegriffe zu mittelhirn

    nachhirn
    mittelhirn funktion
    zwischenhirn
    kleinhirn
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach