Yahoo Suche Web Suche

  1. Dieses Buch ist jetzt in unserem Angebot. Entdecken Sie die größte Auswahl an Büchern, mehr als 21 Millionen Bücher bei Libristo.de.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peer Gynt ist eine Oper in drei Akten und neun Bildern von Werner Egk mit einem Libretto des Komponisten nach dem gleichnamigen Gedicht von Henrik Ibsen. Die Uraufführung erfolgte am 24. November 1938 an der Berliner Staatsoper.

  2. PEER GYNT - DAS ROCKMUSICAL. MUSIKTHEATER. Der "Faust des Nordens" von Henrik Ibsen in der Übersetzung von Christian Morgenstern wird hier in einer rockigen Version mit Musik u.a. von Radiohead, Kygo, Lady Gaga und Ed Sheeran auf die Bühne gebracht.

  3. Peer Gynt is a 1938 opera by Werner Egk to a libretto after the play Peer Gynt by Henrik Ibsen. The premiere took place on 24 November 1938 at the Berliner Staatsoper where Egk was the conductor at the time. The opera was controversial in the Nazi press.

  4. Uraufführung am 24. November 2023. Mit englischen Übertiteln. Altersempfehlung ab 12 Jahren. 90 Minuten, keine Pause. Am Ende Seiner Tage zieht Peer Gynt Bilanz: Was hat er aus seinem Leben gemacht? Er hat es mit der Wahrheit nie so genau genommen, lügt sich auch jetzt noch etwas in die Tasche. Was hat er für Abenteuer erlebt!

  5. Edward Clug erzählt die Geschichte des Draufgängers Peer, der im Konflikt zwischen individualistischen Träumereien und etablierten sozialen Codes stets jemand anderes sein möchte.

  6. Peer-Gynt-Suite. Die Peer-Gynt-Suiten 1 und 2 von Edvard Grieg aus der Schauspielmusik Peer Gynt zum gleichnamigen dramatischen Gedicht von Henrik Ibsen gehören zu den bekanntesten Orchesterstücken der romantischen Musik .

  7. 29. Apr. 2024 · Montag, 29.04.2024. 11.00 - 11.45 Uhr. Konzert. Schulvorstellung. Opernhaus. Termine und Besetzung. Zugegeben, er ist ein Angeber, und er übertreibt gern, aber er erlebt auf seinen Reisen auch spannende Abenteuer: Peer Gynt.