Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Pergamonaltar ist ein monumentaler Altar, der unter König Eumenes II. in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr. auf dem Burgberg der kleinasiatischen Stadt Pergamon errichtet wurde. Seine Teilrekonstruktion mit den originalen Friesen befindet sich im Berliner Pergamonmuseum .

  2. In der Antike galt der Pergamonaltar als Weltwunder, im frühen Mittelalter wurde er fast vollständig zerstört, heute steht er als Nachbau in Berlin im Museum. Der gigantische Altarfries ist in großen Teilen original erhalten und fasziniert zahlreiche Besucher aus aller Welt.

  3. Erfahren Sie, wie ein 3D-Scan des mehr als 2.000 Jahre alten Meisterwerkes hellenistischer Kunst realisiert wurde. Das 3D-Modell des Pergamonaltars ist online verfügbar und bietet verschiedene Detailansichten.

  4. 27. Sept. 2021 · Die Sultane waren finanziell abhängig. „Sie haben es aber geschafft, den Altar komplett nach Berlin zu bringen“, so Gottschlich. „Dazu brauchte man Intrigen, Tricks und Bakschisch und man ...

  5. 17. Nov. 2018 · Erleben Sie die antike Stadt Pergamon im 360°-Panorama von Yadegar Asisi und die Meisterwerke der Antikensammlung, darunter der Pergamonaltar. Die Ausstellung zeigt Restaurierungen, Interpretationen und Publikationen zu den berühmten Bildwerken aus Pergamon.

    • Am Kupfergraben 2, Berlin, 10117
    • November 17, 2018
    • December 31, 2050
    • pergamonaltar1
    • pergamonaltar2
    • pergamonaltar3
    • pergamonaltar4
    • pergamonaltar5
  6. The Pergamon Altar ( Ancient Greek: Βωμός τῆς Περγάμου) was a monumental construction built during the reign of the Ancient Greek King Eumenes II in the first half of the 2nd century BC on one of the terraces of the acropolis of Pergamon in Asia Minor (modern-day Turkey ).

  7. Die lange Reise des Pergamonaltars. Der Pergamonaltar ist eine von Berlins attraktivsten Sehenswürdigkeiten: 1,4 Millionen Menschen haben ihn vor der Teilschließung des Museums besucht. Bis er...