Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rumänien ( rumänisch România; [romɨˈnia] ⓘ /?) ist eine semipräsidentielle Republik in Südosteuropa. Das Land liegt am Schwarzen Meer und erstreckt sich in westlicher Richtung über den Karpatenbogen bis zur Pannonischen Tiefebene.

    • Freikauf Von Rumäniendeutschen

      Mit dem Freikauf von Rumäniendeutschen durch die deutsche...

    • Klaus Johannis

      Klaus Johannis (2022) Klaus Werner Johannis (rumänisch...

    • Walachei

      Regionen Rumäniens; die Walachei in gelb. Die Walachei,...

    • Flagge

      1848 entstand dann daraus die heutige Trikolore, doch erst...

    • Covasna

      Karte des Kreises Covasna Wappen des Kreises Covasna, zur...

    • Portal:Rumänien

      Rumänien (rumänisch România) ist ein Staat in Südosteuropa....

    • Geschichte Rumäniens

      Die Geschichte Rumäniens umfasst die Entwicklungen auf dem...

    • Rumänen

      Unter Rumänen (im heutigen Rumänisch meistens Români Hören ⓘ...

  2. Rumänien (rumänisch România) ist ein Staat in Südosteuropa. Es liegt im Nordosten der Balkanhalbinsel und grenzt an Bulgarien, Serbien, Ungarn, die Ukraine, an Moldawien sowie an das Schwarze Meer. Rumänien entstand 1861 durch die Vereinigung der beiden Donaufürstentümer Walachei und Moldau.

  3. Die Geschichte Rumäniens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des heutigen Staates Rumänien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Das Geschichtsbild der heutigen Rumänen ist stark vom Rückgriff auf die Epoche der Römer geprägt, was sich auch im Namen Rumänien oder rumänisch România (französisch Roumanie; englisch ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › RumänenRumänen – Wikipedia

    Unter Rumänen (im heutigen Rumänisch meistens Români Hören ⓘ /?, veraltet und selten auch Rumâni) versteht man: die Staatsbevölkerung Rumäniens; die Angehörigen der rumänischen Volksgruppe(n) innerhalb und außerhalb Rumäniens und Moldaus mit rumänischer Sprache und/oder rumänischer Kultur.

  5. Rumänien ist ein Land im Südosten Europas. Es nimmt unter anderem Teile der Karpaten und der ausgedehnten Tiefebenen am Unterlauf der Donau ein.

  6. Das Rumänische ist die östlichste romanische Sprache. Es ist aus dem Lateinischen hervorgegangen, das in den römischen Provinzen Dakien und Moesien gesprochen wurde, d. h. nördlich bzw. südlich der Donau.

  7. Die rumänische Kultur wurde grundlegend durch die geographische Lage Rumäniens zwischen Mitteleuropa, Osteuropa und dem Balkan beeinflusst, sie kann jedoch keiner der Kulturen dieser Regionen vollständig zugeordnet werden.