Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Okt. 2008 · Startseite. Parlament. Abgeordnete von A-Z. Profil. Europawahl 2024. Horst Seehofer, Ministerpräsident a.D. Stimmkreis Neuburg-Schrobenhausen. geboren 04.07.1949. in Ingolstadt. Familienstand verheiratet, 4 Kinder. Konfession/Bekenntnis römisch-katholisch. Mitglied des Landtags: 07.10.2013 bis 30.04.2018. Biografie.

  2. Horst Seehofer (2019) Horst Lorenz Seehofer (* 4. Juli 1949 in Ingolstadt) ist ein deutscher Politiker ( CSU ). Er war von 2008 bis 2019 Vorsitzender der CSU, deren Ehrenvorsitzender er seitdem ist. Auf Bundesebene gehörte Seehofer vier Bundesregierungen an. Er war von 1992 bis 1998 Bundesminister für Gesundheit in den Kabinetten Kohl IV und ...

  3. oder per E-Mail an direkt@bayern.de. oder über das Kontaktformular. Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.

  4. 29. Mai 2018 · Neue Dokumente setzen Horst Seehofer weiter unter Druck. Eine E-Mail seiner Vorzimmer-Mitarbeiterin und eine Aussage dieser gegenüber Josefa Schmid nähren den Verdacht, dass der Innenminister...

  5. www.csu.de › partei › vorstandHorst Seehofer: CSU

    2. Sept. 1994 · Oktober 1998 bis November 2004: Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Im Fraktionsvorstand zuständig für die Bereiche Gesundheit, Arbeit und Soziales. April 2000 - November 2008: Landesvorsitzender der Arbeitnehmer-Union der Christlich-Sozialen Union (CSA) 2005: Horst Seehofer wird einstimmig zum Landesvorsitzenden ...

  6. Horst Lorenz Seehofer (born 4 July 1949) is a German politician who served as Minister for the Interior, Building and Community under Chancellor Angela Merkel from 2018 to 2021. A member of the Christian Social Union (CSU), he served as the 18th minister-president of Bavaria from 2008 to 2018 and Leader of the Christian Social Union in Bavaria from 2008 to 2019.

  7. 3. März 2021 · TKG-Novelle Seehofer will Personalausweis-Pflicht für E-Mail und Messenger einführen. Das Bundesinnenministerium fordert eine anlasslose Personen-Vorratsdatenspeicherung mit verifizierten Daten aller Bürger:innen, die im Internet über Messenger oder E-Mail kommunizieren. Wir veröffentlichen den Volltext des Forderungskataloges.