Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.axelspringer.com › deAxel Springer SE

    Mai findet im Berliner Axel-Springer-Neubau zum elften Mal der International Paid Content Summit statt. 37 führende Medienhäuser aus aller Welt tauschen sich über Konzepte, Strategien und die Zukunft digitaler Premiumangebote im Onlinejournalismus aus, darunter neben BILD, WELT und Business Insider auch „The Wall Street Journal ...

  2. Verlagsexpertise seit 1842. Mit mehr als 2.900 Zeitschriften und 300.000 Büchern bieten wir unseren Autoren, Kunden und Partnern ein vielfältiges Portfolio.

  3. Das Springer-Hochhaus in Hamburg diente dem Axel Springer Verlag von 1956 bis 1967 als Hauptsitz. Inhaltsverzeichnis. 1 Lage und Architektur. 2 Geschichte. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Lage und Architektur.

  4. Ihr Kontakt als: Anzeigenkunde. Buchautor. Buchhändler. Buchrezensent. Privatkunden. Journalist. Bewerber ↗. Zeitschriftenautor.

  5. Axel Springer AG Standort Hamburg. 4. Jetzt bewerten! Geschlossen bis Mo., 08:00 Uhr. Verlag. (040) 347-00. Axel-Springer-Platz 1. 20355 Hamburg (Neustadt) feedback@autobild.de. https://www.autobild.de. SSL zertifiziert. lädt langsam. mobil optimiert. Änderungen vorschlagen. Öffnungszeiten. Leistungen. Auszeichnungen. Bewertungen. Karte & Route.

    • Axel-Springer-Platz 1, Hamburg, 20355
    • feedback@autobild.de
    • 4M
  6. Springer-Hochhaus in Hamburg (2021), Hauptsitz des Unternehmens von 1956 bis 1967. Im Jahr 1946 gründeten Axel Springer und sein Vater, der Verleger Hinrich Springer, den Axel Springer Verlag (ASV) in Hamburg als eine GmbH. Erste Publikationen waren die Hör Zu! und die Nordwestdeutschen Hefte.

  7. Geschichte. Für seinen 1946 im Nachkriegs-Hamburg gegründeten Verlag verfolgt Axel Springer einen kühnen Traum: Er will das größte Zeitungshaus Europas aufbauen. Und erweist sich als ebenso kreativer wie genialer Gründer. Mit HÖRZU, Hamburger Abendblatt und BILD schafft Axel Springer Publikumsrenner, die den Verlag zu publizistischem wie ...