Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der lateinische Ausdruck tabula rasa bezeichnet ursprünglich eine wachsüberzogene Schreibtafel, die durch Abschaben der Schrift geglättet wurde und wie ein unbeschriebenes Blatt neu beschrieben werden kann. Im übertragenen Sinne bedeutet tabula rasa so viel wie „leer und aufnahmebereit wie ein unbeschriebenes Blatt“. In der ...

  2. Tabula rasa. Die aus dem Lateinischen übernommene Wortverbindung Tabula rasa bedeutet wörtlich übersetztabgeschabte Tafel“, meint also eine geklärte und wieder beschreibbare Schreibtafel. Im Deutschen ist eine Tabula rasa eine Situation, in der alles bisher Gewesene getilgt und somit ein unbelasteter (Neu-)Beginn möglich ist.

  3. "Tabula rasa" bedeutet übersetzt "glatte Tafel" © Colourbox. von Solvejg Hoffmann. Den Ausdruck "Tabula rasa" kannten schon die alten Römer. Auch heute benutzen wir diese Redewendung noch. Wir erklären euch, was die Redensart bedeutet. "Tabula rasa"

    • Solvejg Hoffmann
  4. Bedeutungen (3) ⓘ. ursprünglicher Zustand der Seele (vor ihrem Geprägtwerden durch Eindrücke, Erfahrungen) Gebrauch. Philosophie. etwas, was durch nichts [mehr] vorgeprägt ist, [einen Neubeginn ermöglicht] Gebrauch. bildungssprachlich. Wendungen, Redensarten, Sprichwörter.

  5. 13. Apr. 2024 · Tabula rasa: Was ist das? Die Theorie der Tabula rasa, die der empiristische Philosoph John Locke entwickelte, postuliert, dass der Geist eines Menschen bei der Geburt frei von Ideen und Konzepten ist, ähnlich wie eine leere Tafel oder ein unbeschriebenes Blatt Papier.

  6. Tabula rasa is a philosophical concept that the mind is blank or empty before experience. Learn about its origin, development, and challenges from Aristotle, Locke, Hume, and others.

  7. 1. bildungssprachlich (vollständige, teilweise) Beseitigung zuvor dagewesener Dinge, Zustände, wodurch ein Neuanfang möglich wird. siehe auch die Stunde null, unbeschriebenes Blatt. Beispiele: Tabula rasa am Rande des Schlossgartens: Der Blick auf die Villa Hammerstein […] war seit langem nicht mehr so gut wie heute.