Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vorhofflimmern entwickelt sich meistens im höheren Alter. Die Ursachen für Vorhofflimmern lassen sich nicht immer eindeutig klären. Allerdings verändert sich die Herzstruktur im Alter und das Herzgewebe vernarbt zunehmend. Dadurch werden elektrische Signale im Vorhof fehlerhaft weitergeleitet. Sie kreisen dann durch das Vorhofgewebe und ...

  2. 10. Mai 2024 · Das Vorhofflimmern entsteht fast immer an der Einmündung der Lungenvenen (Pumonalvenen) in den linken Herzvorhof durch Muskelzellen, die dort eine gesteigerte elektrische Aktivität besitzen. Zudem kommt es zu zellulären Veränderungen, die die mechanische Kraft der Vorhofzellen und die Blutflussgeschwindigkeit in den Vorhöfen verringern.

  3. 29. Aug. 2022 · Für das Vorhofflimmern werden multiple Reentry-Kreisläufe des Erregungsleitungssystems auf Vorhofebene verantwortlich gemacht. Zudem wird angenommen, dass sogenannte Trigger aus den Lungenvenen auf den linken Vorhof treffen und das Vorhofflimmern induzieren. Die unkoordinierten Vorhofaktionen werden bei normaler Leitfähigkeit des AV-Knotens tachykard auf die Kammern übergeleitet.

  4. Bei Vorhofflimmern sind die Signale gestört, die den Takt des Herzschlags vorgeben. Das Herz schlägt dann häufig zu schnell und ungleichmäßig. Dadurch kann es nicht mehr so viel Blut durch den Körper pumpen. Menschen mit Vorhofflimmern können sich matt fühlen oder Beschwerden wie deutlich spürbares Herzklopfen haben.

  5. Vorhofflimmern. 1-Kanal-EKG von Vorhofflimmern, 30 s, aufgenommen mit einer Smartwatch. Vorhofflimmern ( VHF; englisch atrial fibrillation [ AF, AFib ]) ist eine vorübergehende ( paroxysmale oder intermittierende) oder dauerhafte (permanente) Herzrhythmusstörung mit ungeordneter Tätigkeit der Herzvorhöfe und häufigste Ursache der absoluten ...

  6. Die Behandlung von Vorhofflimmern verfolgt mehrere Ziele: Die die Linderung der Beschwerden und das Vermeiden eines Schlaganfalls. Da Vorhofflimmern das Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, deutlich erhöht, sind Medikamente häufig auch dann angezeigt, wenn Betroffene keine Beschwerden haben. Ein weiteres Ziel der Therapie ist die ...

  7. 20. März 2023 · Folgende Symptome sind typisch: Herzstolpern (Palpitationen) Luftnot. verringerte Leistungsfähigkeit. Herzrasen. rapide sinkende Leistungsfähigkeit des Herzens (Kardiale Dekompensation) Da das Blut bei Vorhofflimmern unregelmäßig durch das Herz fließt und sozusagen ins Stocken gerät, können sich Blutgerinnsel bilden.

  8. Bei Vorhofflimmern und Vorhofflattern handelt es sich um sehr schnelle elektrische Entladungsmuster, die die Vorhöfe (obere Herzkammern) zu sehr raschen Kontraktionen veranlassen. Ein Teil der elektrischen Impulse erreicht die Ventrikel und bewirkt manchmal, dass sich diese schneller und weniger wirksam zusammenziehen als bei gesunder Reizleitung.

  9. 19. Feb. 2020 · Vorhofflimmern kann verschiedene Ursachen haben, unter anderem Bluthochdruck, bestimmte Herzerkrankungen oder übermäßiger Alkoholkonsum. Manche Formen von Vorhofflimmern treten anfangs häufig anfallsweise auf und verschwinden nach Minuten oder Stunden von selbst wieder. Der Arzt diagnostiziert Vorhofflimmern anhand des typischen ...

  10. Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung. Es wird durch eine Art «elektrisches Gewitter» im Reizleitungssystem des Herzens verursacht. Die Vorhöfe und Herzkammern pumpen nicht mehr aufeinander abgestimmt und meist zu schnell. Die Herzleistung nimmt ab. Anhand der Häufigkeit und Dauer unterteilt man das Vorhofflimmern in drei Formen:

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach