Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei Kernfusionswaffen (Wasserstoffbomben) dient ein herkömmlicher Atomsprengsatz (Fissionssprengsatz) dazu, die Kernverschmelzung der Wasserstoffisotope Deuterium und Tritium herbeizuführen. Das erste, nicht realisierbare Design Schematische Darstellung einer Wasserstoffbombe nach dem Classical-Super-Design

    • AN602

      Die AN602 war eine Wasserstoffbombe, die am 30. Oktober 1961...

  2. 17. Aug. 2023 · Eine Wasserstoffbombe , auch thermonukleare Bombe oder Fusionsbombe genannt, ist ein Sprengkörper, der die bei der Kernfusion von Wasserstoff freigesetzte Energie nutzt, um eine extrem starke Explosion zu erzeugen . Im Gegensatz zu herkömmlichen Atombomben, die durch Kernspaltung (Spaltung schwerer Atome) funktionieren, nutzen ...

  3. 4. Sept. 2017 · Wasserstoffbomben können hundert bis tausend Mal so starke atomare Explosionen erzeugen wie herkömmliche Atombomben. Die Sprengkraft von Atombomben wird häufig in Kilotonnen oder ein Tausend...

  4. 6. Jan. 2016 · Eine Wasserstoffbombe: Was ist das? In Atombomben, wie sie im Zweiten Weltkrieg von den USA über Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wurden, wird eine Kernspaltung ausgelöst. Waffenfähiges Uran...

  5. Wasserstoffbombe, Fusionsbombe, auf einer unkontrollierten thermonuklearen Reaktion vornehmlich durch die Verschmelzung von Deuterium und Tritium sowie Lithium zu Helium beruhende Waffe. Unter der Leitung von E. Teller wurde die Wasserstoffbombe in den USA entwickelt und erstmals 1954 über dem Bikini-Atoll gezündet.