Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Blairwitch.de ist eine Website, die aktuelle Informationen zu Horrorfilmen, Thrillern und Sci-Fi-Filmen bietet. Hier finden Sie News, Trailer und Kritiken zu Filmen wie Freitag der 13., The Witcher, The Strangers: Chapter 1 und mehr.

    • Moviebase

      Userbewertung: 44% (44 Stimmen) | Jahr: 2007 Seit über 20...

    • News

      Insidious 6 – Das Ewigreich kehrt Sommer 2025 wieder zurück!...

    • DVD

      Der zehnte Teil des beliebten SAW-Franchises beleuchtet die...

    • Artikel

      Gegenüber BlairWitch verrät der Mime, an welchem wunderbaren...

    • Bad Things

      Bad Things verspricht exakt das, was der Titel andeutet -...

    • Handlung
    • Entstehungsgeschichte
    • Hintergrundgeschichte Der Produktion
    • Rezeption und Kritiken
    • Auszeichnungen
    • Soundtrack
    • Fortsetzungen
    • Adaptionen und Nachahmer
    • Sonstiges
    • Literatur

    Der Film beginnt mit folgender Text-Einblendung: „Im Oktober 1994 verschwanden drei Studenten in den Wäldern von Burkittsville, Maryland, beim Dreh eines Dokumentarfilms. Ein Jahr später wurden ihre Filmaufnahmen gefunden.“ Danach werden die „gefundenen“ Filmaufnahmen gezeigt: Die drei Studenten Heather Donahue, Josh Leonard und Michael „Mike“ C. W...

    Daniel Myrick und Eduardo Sánchez, zwei Filmstudenten der University of Central Florida, kennen sich seit 1990 und verbrachten einen großen Teil ihrer Studienzeit damit, gemeinsam kurze Amateurfilme zu drehen. Im Jahre 1993 kam ihnen die Idee, einen Horrorfilm zu drehen, der als Dokumentation dargestellt werden sollte. Sie waren damals sehr angetan...

    Nicht nur der Film täuscht seinen dokumentarischen Charakter vor, auch der unheimliche Mythos von einer Hexe in Blair, einem verlassenen Ort im Norden von Maryland, entsprang der Vorstellungskraft der Filmemacher. Mit akribischer Fantasie entwickelten sie eine historische Zeittafel. Dabei gingen sie 200 Jahre in der Geschichte zurück. Im Mittelpunk...

    Trotz des großen Erfolgs beim Publikum waren die Reaktionen der Kritiker auf den Film gemischt. Das allgemein eher wohlwollende Prisma bewertet Blair Witch Project als „mies“ und findet es „erstaunlich, dass dieses Werk in den USA sehr hohe Wellen schlug. Das Konzept einer Quasi-Dokumentation [sei] unstimmig und die Studenten anscheinend zu doof, e...

    Der Film erhielt mehrere Auszeichnungen. Bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes verlieh eine Jury von 18- bis 25-jährigen Skriptautoren den Regisseuren den Prix de la Jeunesse in der Kategorie Ausländischer Film. Blair Witch Project gewann 1999 und 2000 noch weitere zehn Preise und wurde für weitere 16 Preise nominiert, mehrheitlich für ...

    Verstärkt wurde der pseudodokumentarische Charakter des Films auch durch den Soundtrack. Tatsächlich ist keines der Lieder, die hauptsächlich dem Gothic- und Post-Industrial-Umfeld angehören, im Film zu hören. Stattdessen hieß es, in Joshuas Auto sei nach seinem Verschwinden eine Kassette gefunden worden. Deren Inhalt wurde dann als Josh’s Blair Wi...

    Bereits 2000 folgte mit Blair Witch 2eine Fortsetzung, die jedoch als normaler Spielfilm inszeniert wurde und nicht mehr als Found-Footage-Film. Ursprünglich war eine weitere Fortsetzung mit dem Titel Blair Witch 3: The Curse geplant, zu der es jedoch nie kam. Angedacht war ein Prequel, das im Neuengland des 18. Jahrhunderts spielen und den Mythos ...

    Wegen des großen Erfolgs entstanden auf der Grundlage des Films drei PC-Spiele. Außerdem wurde später in mehreren Fernsehserien (z. B. Charmed – Zauberhafte Hexen, Die Simpsons, One Tree Hill, Bones – Die Knochenjägerin oder Dawson’s Creek) und dem Spielfilm Scary Movie auf Blair Witch Project angespielt. Die erste für deutsche Mobiltelefone herges...

    Der Name der Produktionsfirma Haxan Films leitet sich vom schwedischen Wort häxa (Hexe) ab und stellt eine Hommage an den 1922 erschienenen schwedischen Stummfilm Häxan (dt. Die Hexe) dar.

    Christoph Elles, Dominic Grzbielok: Das Phänomen der Fälschung in den Medien. Fiktion und Wirklichkeit. VDM Müller, Saarbrücken 2007, ISBN 978-3-8364-0710-6 (Kapitel Das Phänomen Blair Witch Projec...
    Norbert Groeben, Margrit Schreier, Christine Navarra: Das Verschwinden der Grenze zwischen Realität und Fiktion. Eine inhaltsanalytische Untersuchung zur Rezeption des Kinofilms „The Blair Witch Pr...
    Jane Roscoe: The Blair Witch Project. Mock-documentary Goes Mainstream. In: Jump Cut. Nr. 43, 2000, S. 3–8. (Volltext)
    Margrit Schreier: Please Help Me; All I Want to Know Is: Is It Real or Not? How Recipients View the Reality Status of The Blair Witch Project. In: Poetics Today. Jg. 25, Heft 2, 2004, S. 305–334. d...
  2. Blair Witch ist ein US-amerikanischer Horrorfilm von Adam Wingard aus dem Jahr 2016. Der Found-Footage-Film ist nach Blair Witch 2 die zweite Fortsetzung von Blair Witch Project und entstand nach einem Drehbuch von Simon Barrett.

  3. Insidious 6 – Das Ewigreich kehrt Sommer 2025 wieder zurück! Insidious: The Red Door war noch nicht das Ende. Und wenn wir ganz ehrlich sind, überrascht diese Neuigkeit kaum. Das R... mehr lesen.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Blair_witchBlair Witch - Wikipedia

    Blair Witch is an American horror media franchise created by Daniel Myrick and Eduardo Sánchez, distributed by Artisan Entertainment (now Lionsgate) and produced by Haxan Films that consists of three feature films and various additional media.

  5. The Blair Witch Project is a 1999 American supernatural horror film written, directed, and edited by Daniel Myrick and Eduardo Sánchez.

  6. 30. Juli 1999 · Three film students disappear in a Maryland forest while making a documentary on the local Blair Witch legend. Watch the trailer, see the cast and crew, read user and critic reviews, and find out more about this 1999 cult classic.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach