Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir zeigen, wie Sie Schritt für Schritt Linux installieren und perfekt einrichten. Linux Startpaket inkl. Ubuntu: Jetzt parallel zu Windows installieren & testen!

    Einfach Linux lernen - 0,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. MediathekView. Aktuelle stabile Version. Die aktuelle stabile Version für alle gängigen Betriebssysteme (64-Bit) in gepackter Form inklusive benötigter Java Version. Hinweis: Mediathekview ist nur mit 64 Bit Betriebssystemen kompatibel. Windows: Windows Installer (Exe) Windows (zip) Linux: Linux Installer (Debian Deb) Linux Installer (Red Hat RPM)*

    • Hilfe

      Für Windows (MediathekView.exe), Linux (MediathekView) sind...

  2. Von MediathekView wird folgendes DEB-Paket angeboten: MediathekView-latest-linux.deb ⮷. Dieser Link führt immer zur aktuellen ( latest) Version und passt zu allen aktuellen Ubuntuversionen. Nach dem Herunterladen muss es noch installiert werden.

    • Web- und 32-Bit-Version
    • Umfasst Die Mediatheken verschiedener TV-Sender
    • Stream Abspielen und herunterladen
    • Download und Installation
    • Ergänzende Tools
    • Siehe Auch

    Hinweis:Mit 13.9.0 bieten wir die letzte Version von Mediathekview zum Download an, die mit 32-Bit-Systemen kompatibel ist. Ab Version 14x wird die Software nur noch für 64-Bit-Systeme entwickelt. Wer MediathekView nur selten nutzen will, kann auch den Online-Dienst MediathekViewWebim Browser aufrufen.

    Es gibt keine zentrale Mediathek der öffentlich-rechtlichen TV-Sender mit allen Sendungen, denn viele Sender haben ihre eigene unabhängige Mediathek mit eigener Benutzeroberfläche, eigenen Funktionen und natürlich eigenem Programm-Angebot. Entsprechend ist es durchaus umständlich, sich zurechtzufinden, um eine Sendung zu sehen. MediathekView durchs...

    Hat man in den Listen die gewünschten Filme und Sendungen gefunden, spielt MediathekView den jeweiligen Stream ab oder lädt ihn herunter. Für das Abspielen sind externe Media-Player nötig. MediathekView bevorzugt den MPlayer und VLC media player. Über die Wiedergabefunktion in MediathekView wird der Media-Player mit dem Stream des Films direkt gest...

    In der Download-Version ist MediathekView als ZIP-Achiv-Datei für Windows, macOS und Linux erhältlich. In dieser befinden sich die EXE-Setup-Datei für Windows sowie die portable Variante von MediathekView. Zudem sind die Shell-Skript-Datei für Linux sowie eine JAR-Datei enthalten. Für macOS gibt es eine eigene DMG-Datei zum Herunterladen. Die Freew...

    Für unterwegs gibt es eine Version für Android. Die App gibt es nicht bei Google Play, sondern bei Sourceforge. Ein weiteres praktisches Tool ist der Online-Dienst Mediathekdirekt.de. Dies ist quasi eine Web-Version von MediathekView, mit der sich die ganzen Mediatheken der öffentlich-rechtlichen TV-Sender durchsuchen und filtern lassen - herunterl...

    • (122)
    • Windows, Linux, Windows 10, Windows 11, Mac
    • Media-Center
  3. MediathekView wird in mehreren Paketen auf der Webseite angeboten. , darunter Installer für Windows & Linux. Zusätzlich zu den Installern sind auch Portable Varianten vorhanden z.B. als Zip oder tar.gz. Diese Pakete beinhalten bereits die benötigte Java Version, Java muss also nicht installiert sein. Für RPM-basierte Linux Pakete steht auch ...

  4. www.computerbild.de › download › MediathekView-4503190MediathekView - COMPUTER BILD

    18. März 2024 · MediathekView“ können Sie für Windows, macOS und Linux downloaden oder als Online-Anwendung im Browser nutzen. Denn über die Web-App „MediathekViewWeb“ haben Sie per Internet Zugriff auf die...

  5. 9. Okt. 2014 · Mit MediathekView durchsucht ihr das Angebot der öffentlich-rechtlichen Mediatheken. Zum Abspielen der Streams benutzt MediathekView VLC oder andere Player wie Totem oder Mplayer. Für die Live-Streams zu ARD, ZDF und Co. müsst ihr einfach nur auf den Livestreams-Button drücken.