Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Kaiser von Österreich nannte er sich Franz I.; er war der einzige „Kaiser Franz I. von Österreich“, da sein Großvater Franz I. (in Österreich zur Vermeidung von Verwechslungen meist als Franz Stephan von Lothringen bezeichnet) römisch-deutscher Kaiser war, jedoch nicht Landesherr von Österreich.

  2. Franz I. und das Kaisertum Österreich. Die alte feudale Ordnung Europas geriet aus den Fugen, als sich Napoleon Bonaparte 1804 in einer spektakulären Selbstkrönung zum Kaiser der Franzosen machte. Zur Kompensation des imperialen Anspruchs der Dynastie verkündete Franz am 11.

  3. Es wurde am 11. August 1804 als Erbmonarchie von Erzherzog Franz von Österreich gegründet, der als Franz II. letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches war. Seinen zweiten Kaisertitel Kaiser von Österreich führte er fortan als Franz I. von Österreich.

  4. Ereignis. Gründung des Kaisertums Österreich 1804. 1804–1806. Am 11. August 1804 erließ Kaiser Franz ein Patent, in dem er für sich die Annahme des Titels und der Würde eines Kaisers von Österreich verkündet. Dies geschieht als Reaktion auf die Krönung Napoleons zum Kaiser der Franzosen.

  5. Der Große Titel des Kaisers von Österreich war die offizielle Aufzählung der Kronen, Titel und Würden, die die vier Kaiser von Österreich von der Begründung des Kaisertums Österreich 1804 bis zum Ende der österreich-ungarischen Doppelmonarchie 1918 trugen. Er geht auf Franz I. zurück, der ihn in der Kaiserproklamation vom 11.

  6. Am 11. August 1804 wurde von Erzherzog Franz von Österreich das Kaisertum ausgerufen. Zu diesem Zeitpunkt war der Erzherzog bereits der - letzte - Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Franz II. Deshalb nannte er sich als Kaiser von Österreich Franz I.

  7. Der „gute Kaiser Franz“ und sein Mann fürs Grobe. Franz war als Kaiser sehr populär und verstand es, sich neben dem wegen seiner reaktionären Politik kritisierten Metternich als wohlmeinender Bürgerkaiser zu präsentieren, als Garant und Symbol des habsburgischen Kaisertums.