Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, wie Sie alte D-Mark Münzen als Sammlerstücke oder Altmetall erkennen und bewerten können. Lesen Sie über die berühmtesten Beispiele wertvoller DM-Münzen, wie die 2-Pfennig-Kupfermünzen oder die 1-DM-Münze 1954 G.

    • 10 Pfennig 1949

      So wurden von 62.820.000 Münzen mit Prägestempel "G" nur 30...

    • DM-Gedenkmünzen

      Wert alter DM-Münzen. DM-Komplettsammlung. 10 Pfennig 1949....

  2. 4. Apr. 2019 · Erfahren Sie, welche D-Mark-Münzen mehr als ihr Nennwert wert sind und wie hoch ihr Sammlerwert ist. Die Seite listet seltene Kursmünzen und Gedenkmünzen mit Nennwert, Anlass, Jahr, Prägestätte und Wert auf.

  3. Die Sammlerwerte der Jahrgänge und Prägestätten sind sehr unterschiedlich und reichen bei 1950-1962 von 200 Euro bis 1400 Euro je 1 DM Münze, 1963-1969 liegen die Preise von 20 Euro bis 100 Euro, 1970 bis 1980 rund 3 bis 10 Euro DFGJ und ...

  4. Detaillierte Informationen über die Münze 1 Deutsche Mark, Bundesrepublik Deutschland, mit Bildern und Sammlungsverwaltung und Tauschbörse: Auflage, Beschreibungen, Metall, Gewicht, Größe, Wert und andere numismatische Daten.

    • Bundesrepublik Deutschland
    • Standard-Umlaufmünze
    • 1950-2001
    • Bundesrepublik (1949-heute)
  5. Erfahren Sie, welche DM-Münzen besonders begehrt sind und wie viel sie wert sind. Lesen Sie auch, wie Sie Ihre Münzen überprüfen und verkaufen können.

  6. Diese Webseite zeigt die wertvollsten 1-Mark-Münzen der BRD, die bis zu 4000 Euro wert sind. Sie bietet auch eine Münzdatenbank zur Wertbestimmung deutscher Münzen an.

  7. 1 Mark: 1958: G: 150 Euro: Für Erhaltung prägefrisch: 1 Mark: 1968: J: bis 100 Euro: je nach Zustand: 1 Mark: 1995: J: bis 20 Euro: je nach Zustand: 2 Mark: 1951: G: bis 150 Euro: je nach Zustand mit Trauben und Ähren auf der Vorderseite: 2 Mark: 1957: G: 150 Euro: mit Bild von Max Planck Für Erhaltung prägefrisch. 2 Mark: 1959: D: 150 ...