Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. männliche Person, die geschickt und klug taktiert, um ihre Ziele zu erreichen, ohne andere zu verärgern. Beispiel. er ist der geborene Diplomat. 💡. Verwendung der Personenbezeichnung. In bestimmten Situationen wird die maskuline Form (z. B. Arzt, Mieter, Bäcker ) gebraucht, um damit Personen aller Geschlechter zu bezeichnen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › DiplomatDiplomat – Wikipedia

    Ein Diplomat ist ein Regierungsbeauftragter, der seinen Staat auf Regierungsebene gegenüber ausländischen Staaten oder internationalen Organisationen völkerrechtlich vertritt. Er kann dabei als Chef einer diplomatischen Mission fungieren oder an einer solchen tätig sein.

  3. Die Liste der Amtsbezeichnungen im auswärtigen Dienst verzeichnet die heutigen Amtsbezeichnungen für deutsche Beamte im Auswärtigen Dienst

  4. Ein Diplomat ist ein Vertreter einer Regierung in einem anderen Land. Er ist Beamter des auswärtigen Dienstes, der für sein Land Verhandlungen mit einem oder mehreren fremden Ländern führt....

    • 1 Min.
  5. Bedeutung. beglaubigter, zu Verhandlungen mit auswärtigen Mächten befugter Vertreter eines Staates im Ausland. Beispiele: ein gewandter, geschickter Diplomat. er ist ein Diplomat alter Schule. der Diplomat geht in besonderer Mission nach Prag, ist als Botschafter im auswärtigen Dienst tätig. übertragen gewandter, klug berechnender Mensch.

  6. Diplomaten- und Konsularrecht. Die beiden Wiener Konventionen - das Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen und das Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen - sind die ...

  7. 3. Feb. 2020 · Diplomatinnen und Diplomaten haben Immunität – so viel ist allgemein bekannt. Aber was bedeutet das in der Praxis und wo liegen die Grenzen? Warum die Immunität trotz mancher Kritik auch heute...