Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Ehm (* 30. August 1918 in Pula, Küstenland, Österreich-Ungarn; † 9. August 2009 in Rostock) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Admiral und zweimaliger Chef der Volksmarine. Als solcher war er Stellvertreter des Ministers für Nationale Verteidigung im Ministerrat (DDR) .

  2. Am 30. September 1984 wurde dem KRR-18 durch den Stellvertreter des Ministers und Chef der Volksmarine die Truppenfahne durch Admiral Wilhelm Ehm und 1985 der Ehrennamen Admiral Waldemar Verner verliehen. 1985 war die Fertigstellung der meisten Bauarbeiten abgeschlossen und 1986 erfolgte die Übernahme der nächsten Startrampen für die 2.

  3. Drei Jahre war Admiral Ehm mein Vorgesetzter. In dieser Zeit war er auch mehrfach in unserer Truppe zu Besuch – zuletzt zur Übergabe der Truppenfahne 1987 – einer seiner letzten offiziellen Auftritte als Chef der Volksmarine. Ich habe ihn als rastlosen und immer unter Zeitdruck stehenden Menschen erlebt.

  4. Der langjährige Chef der Volksmarine, Admiral Wilhelm Ehm, ist am 9. August im Alter von 90 Jahren verstorben. Der Sohn eines Tischlers erlernte von 1932 bis 1938 den Beruf des Elektrikers. Wilhelm Ehm diente während des Zweiten Weltkrieges in der Kriegsmarine und ging als Oberfunkmeister 1945 in sowjetische Kriegsgefangenschaft.

  5. Als er das zerfetzte Hinterteil von Menzel sah, standen ihm die Tränen in den Augen – auch das war Admiral Ehm. Fast 91 Jahre wäre Admiral Wilhelm Ehm geworden – ein erfülltes Leben. Ein Leben, das er der Volksmarine verschrieben hatte. Aber es gab auch den Familienvater, den Großvater und Urgroßvater Wilhelm Ehm, der sich rührend um ...

  6. Admiral Ehm stellte hohe Forderungen an die Kommandeure und achtete auf die strikte Durchsetzung der militärischen Bestimmungen und Gesetze. Gleichzeitig war er verständnisvoll und nachsichtig gegenüber jüngeren Vorgesetzten. Ihnen gab er wertvolle Ratschläge und organisierte Hilfe und Anleitung.

  7. 6. März 2024 · Vorstand und Ältestenrat haben deshalb gern der Verleihung des Ehrennamens „Admiral Wilhelm Ehm“ zugestimmt, für den sich die Regionalgruppe entschieden hat. Es gehörte zu den guten Traditionen der Nationalen Volksarmee, an Verbände, Truppenteile und Einrichtungen sowie Schiffen und Booten Ehrennamen von hervorragenden ...