Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte Albaniens beschäftigt sich mit den Ereignissen und Entwicklungen auf dem Gebiet der Republik Albanien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart sowie auf dem von (ethnischen) Albanern bewohnten Regionen außerhalb des Nationalstaats bis 1912.

  2. Außenpolitisch orientierte sich Albanien zunächst an Jugoslawien, später an der Sowjetunion und ab 1961 bis Ende der 1970er Jahre an China. In den folgenden Jahren isolierte sich das Land und galt deshalb als „weißer Fleck“ Europas.

  3. Erst nach dem Balkankrieg von 1912 wurde Albanien schlussendlich für unabhängig erklärt. Während der erste Weltkrieg stattfand, setzten die Albaner ihre Grenzen fest. Es kam zu einer Bildung der Regierung Albaniens. Doch die Situation in Albanien wurde zunehmend politisch unruhiger.

  4. 21. Aug. 2023 · Um das Jahr 1400 begann auf heutigem albanischem Staatsgebiet die Gründung von kleineren Fürstentümern, die 1443 von dem Fürst Georg Kastriota gegen das Osmanische Reich vereint wurden. Kommt dir der Name bekannt vor? Vielleicht hast du ja schon gelesen, woher die Flagge Albaniens stammt.

    • albanien geschichte kurzfassung1
    • albanien geschichte kurzfassung2
    • albanien geschichte kurzfassung3
    • albanien geschichte kurzfassung4
    • albanien geschichte kurzfassung5
  5. de.wikipedia.org › wiki › AlbanienAlbanien – Wikipedia

    Albanien ( albanisch indefinit: Shqipëri [ ʃcipəˈɾi ], definit: Shqipëria [ ʃcipəˈɾia ]; amtlich Republik Albanien, albanisch Republika e Shqipërisë) ist ein Staat in Südosteuropa auf der Balkanhalbinsel. Das Staatsgebiet grenzt im Norden an Montenegro und den Kosovo, im Osten an Nordmazedonien und im Süden an Griechenland.

  6. Nach jahrelangen Machtkämpfen im Land ergriff 1925 der Großgrundbesitzer Ahmed Zogu die politische Macht in Albanien und rief die Republik aus. Zu diesem Zeitpunkt lebten rund 800 000 Albaner im Land, Hauptstadt war Tirana. Ahmed Zogu wurde Ministerpräsident, und erklärte sich 1928 zum König von Albanien. Durch seine Abmachungen mit ...

  7. November 1912. Die Versammlung von Vlora setzte die erste albanische Regierung unter der Führung von Ismail Qemali ein. Während des Ersten Weltkriegs, der 1914 ausbrach, wurde Albanien zu einem Schlachtfeld für verschiedene Besatzungstruppen, darunter österreichisch-ungarische, italienische und französische Truppen.