Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roxane war eine baktrische Prinzessin und die erste Frau Alexanders des Großen. Sie war die Tochter des baktrischen Adligen und Satrapen Oxyartes. Ihr Name bedeutet „Morgenröte“ oder „die Strahlende“. Nach dem frühen Tod des großen makedonischen Königs gebar sie dessen Sohn Alexander IV. Aigos, wurde in die ...

  2. Alexander der Große ( altgriechisch Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας Aléxandros ho Mégas; * 20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni 323 v. Chr. in Babylon) war von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod als Alexander III. König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes .

  3. Um seinen Anspruch auf den Thron der Achämeniden in den Augen seiner neuen persischen Untertanen zu untermauern, nahm Alexander in Susa Stateira zur Frau, die älteste Tochter des letzten Großkönigs. Gleichzeitig heiratete er bei dieser Gelegenheit Paruschat, um sich auch mit der vor Dareios regierenden Linie des Königshauses zu verbinden ...

  4. Erfahre mehr über den berühmten makedonischen König und Feldherrn, der ein Reich schuf, das von Griechenland bis Indien reichte. Der Beitrag enthält keinen Hinweis auf seine Ehepartnerin, sondern beschreibt seine Herkunft, seine Schlachten und seinen Tod.

    • Antike
    • griechisch
    • Alexander der Große
    • 4 Min.
  5. Schon als Jugendlicher eroberte Alexander der Große, der König von Makedonien, das größte Reich in der Geschichte der Antike. Als 20-jähriger beherrscht er fast ganz Griechenland. Doch das ist Alexander nicht genug: Er will das Weltreich der Perser unterwerfen.

    • Wiebke Plasse
  6. 27. Mai 2018 · Ein schwarzer Tag für Roxane. Seine Ehen plante Alexander fast so kühl wie seine Feldzüge. Seine erste Frau aber sah das Thema weniger rational. Von Silvia Tyburski.

  7. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Taten des berühmten makedonischen Königs, der ein großes Teil der antiken Welt eroberte. Die Webseite enthält keine Informationen über seine Ehepartnerin, aber viele Details über seine militärischen Erfolge und seine Beziehungen zu anderen Herrschern.