Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kollontai gilt bis heute als einflussreiche Vorkämpferin für Frauenrechte und Vordenkerin für freie Liebe, wenngleich ihre spätere Haltung zum Stalinismus und einige gesellschaftspolitische Positionen – etwa Menschen mit Erbkrankheiten die Fortpflanzung zu verbieten – sie nicht unkontrovers machen.

  2. 24. Apr. 2022 · Wie aktuell ist ihr Denken heute? Revolutionärin, Frauenrechtlerin, Vordenkerin neuer Liebes- und Lebensformen – aber auch treue Stalinistin. Alexandra Kollontais Leben ist facettenreich und...

  3. 26. März 2024 · Was sagen uns heute Leben und Werk einer russischen Adeligen, die in der Arbeiter:innenbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts aktiv und eine der zentralen Akteur:innen der Oktoberrevolution war?

  4. 31. März 2022 · Zwei Mal für den Friedensnobelpreis nominiert, beendet Alexandra Kollontai 1945 ihre diplomatische Laufbahn im Rang der Botschafterin in Schweden.

  5. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat ein umfangreiches Projekt zu einem glücklichen Ende gebracht: Die Aufzeichnungen der berühmten sowjetischen Diplomatin und Frauenrechtlerin Alexandra Kollontai aus den Jahren 1922-1945 liegen in russischer Originalfassung und in deutscher Übersetzung in Buchform vor. Am 5.

  6. Sicher aber war sie erste Ministerin und erste akkreditierte Botschafterin der jüngeren Geschichte; zweimal wurde sie für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen: Alexandra Kollontai, russische Revolutionärin, Ikone der sozialistischen Frauenbewegung.

  7. gestorben am 9. März 1952 in Moskau. russische Revolutionärin, Diplomatin und Schriftstellerin. 150. Geburtstag am 31. März 2022. Biografie • Literatur & Quellen.