Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexei Michailowitsch, „der Sanftmütigste“ ( russisch Алексей Михайлович Тишайший; * 19. März jul. / 29. März 1629 greg. in Moskau; † 29. Januar jul. / 8. Februar 1676 greg. in Moskau), war von 1645 bis 1676 Zar und Großfürst von Russland . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Festigung der Dynastie. 1.2 Regentschaft. 2 Ehen und Nachkommen.

  2. Als Alexei Michailowitsch am 18. Mai 1654 mit seinem Regiment in den russisch-polnischen Krieg aufbrach, wussten sie wenig über den Tod. Gemeint ist nicht der auf den Schlachtfeldern, sondern...

  3. Alexei Michailowitsch. Zar Alexey Mikhailovitsch. Public domain. Zar Alexei Michailowitsch litt offenbar schon sein ganzes Leben lang an arterieller Hypertonie. Es galt im 17....

    • alexei michailowitsch1
    • alexei michailowitsch2
    • alexei michailowitsch3
    • alexei michailowitsch4
    • alexei michailowitsch5
  4. Alexei Michailowitsch (1629 - 1676), der Vater von Iwan und Peter, war zweimal verheiratet. Erst mit Maria Miloslawskaja, die ihm 13 Kinder gebar. Nach deren Tode heiratete Alexei Natalja...

    • alexei michailowitsch1
    • alexei michailowitsch2
    • alexei michailowitsch3
    • alexei michailowitsch4
    • alexei michailowitsch5
  5. Alexei Michailowitsch, „der Sanftmütigste“, war von 1645 bis 1676 Zar und Großfürst von Russland.

  6. Alexei Michailowitsch, „der Sanftmütigste“ ( russisch Алексей Михайлович Тишайший; * 19. März jul. / 29. März 1629 greg. i n Moskau; † 29. Januar jul. / 8. Februar 1676 greg. i n Moskau), w ar von 1645 b is 1676 Zar u nd Großfürst v on Russland. Zar Alexei Michailowitsch von Russland. Leben. Festigung der Dynastie.

  7. Alexius II. (weltlicher Name Alexei Michailowitsch Rüdiger bzw. Ridiger (nach einer Übertragungsvariante des Buchstaben ü ins Kyrillische), russisch Алексей Михайлович Ридигер, * 23. Februar 1929 in Tallinn, Estland; † 5. Dezember 2008 in Moskau) war vom 10.