Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alfred Redl (* 14. März 1864 in Lemberg, Galizien; † 25. Mai 1913 in Wien) war ein österreichischer Nachrichtenoffizier, der in der Zeit der politischen Spannungen in Europa und des Balkankriegs militärische Geheimnisse der österreich-ungarischen Armee an Russland, Italien und Frankreich verriet.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Alfred_RedlAlfred Redl - Wikipedia

    Austria-Hungary / Russian Empire. Service/ branch. Austro-Hungarian Army. Rank. Colonel. Commands held. Evidenzbureau. Alfred Redl (14 March 1864 – 25 May 1913) was an Austro-Hungarian military officer who rose to head the Evidenzbureau, the counterintelligence wing of the General Staff of the Austro-Hungarian Army.

  3. 24. Okt. 2022 · Die Vermutung, der russische Geheimdienst hätte Redl mit seiner Homosexualität – die unter Strafe stand – erpresst, haben die Historiker Verena Moritz und Hannes Leidinger unlängst ...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  4. 25. Mai 2019 · Alfred Redl war ein österreichischer Nachrichtenoffizier, der als Doppelagent für Russland, Italien und Frankreich arbeitete. Er wurde 1913 enttarnt und nahm sich das Leben, um einen Skandal zu vermeiden.

  5. 21. Mai 2024 · Alfred Redl was the chief of intelligence for the Austrian army from 1907 to 1912 and at the same time the chief spy for tsarist Russia in Austria. Redl was born into a poor family but traveled widely as a young man and learned many languages. His ability and intelligence won him a commission in.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Redl Alfred, * 14. März 1864 Lemberg, Galizien, † 25. Mai 1913 (Freitod durch Erschießen) Wien 1, Herrengasse 19 ( Klomser Hotel; Zentralfriedhof), Oberst. Begann nach der Ausmusterung aus der Infanterie-Kadettenschule (1881) seine militärische Laufbahn, diente ab 1894 beim Generalstab (ab 1899 Hauptmann, Evidenzbüro), wurde 1901 Leiter ...

  7. Alfred Redl was a military officer and a double agent who betrayed his country's secrets to Russia and other powers. He was exposed and committed suicide in 1913, sparking a scandal that undermined the Habsburg Monarchy's prestige and security.