Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für alice in the cities im Bereich englische Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alice in den Städten ist ein Roadmovie von Wim Wenders aus dem Jahr 1974. Der Film ist der erste Teil der Spielfilm- Trilogie Road Movie. 1975 folgte der zweite Teil Falsche Bewegung und 1976 der dritte Teil Im Lauf der Zeit . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen und Nominierungen. 5 Weblinks.

  2. 9. Apr. 2024 · Alice in den Städten ist ein deutscher Film aus dem Jahr 1974, der von Wim Wenders inszeniert wurde. Der Film erzählt die Geschichte eines deutschen Journalisten, der sich auf eine Reise durch die USA begibt und dabei die junge Alice trifft, die er nach Deutschland zurückbringen soll.

  3. 25. Feb. 2024 · Der deutsche Journalist Philip Winter leidet unter einer Schreibblockade, als er versucht, einen Artikel über die Vereinigten Staaten zu verfassen. Er entscheidet sich, nach Deutschland zurückzukehren, und am Flughafen trifft er auf Lisa und deren neunjährige Tochter Alice. Aus der Not heraus werden die drei Freunde, und als Lisa ...

  4. Wim Wenders inszenierte mit „Alice in den Städten“ 1974 eine ausdrucksstarke, traurig-komische Odyssee durch Deutschland, deren gleichnishafte Bilder (Kamera: Robby Müller) heute noch fesseln.

    • Wim Wenders
    • Filmverlag Der Autoren, WDR
    • Rüdiger Vogler
  5. 5. Juli 2017 · ALICE IN DEN STÄDTEN | Trailer / Deutsch | Wim Wenders | ARTHAUS - YouTube. ARTHAUS. 24.1K subscribers. Subscribed. 97. 13K views 6 years ago #WimWenders #ARTHAUS. Alice in den...

    • 4 Min.
    • 14,1K
    • ARTHAUS
  6. Vorstellungen. Streaming. DVD / BluRay. Galerie o. Filmdaten. Gerade als der Journalist Philip Winter nach einer erfolglosen Reportagereise resigniert aus den USA abreisen möchte, lernt er Lisa und deren achtjährige...

  7. German. English. Alice in the Cities ( German: Alice in den Städten) is a 1974 German road movie directed by Wim Wenders. It is the first part of Wenders' "Road Movie trilogy", which also includes The Wrong Move (1975) and Kings of the Road (1976). The film was shot in black and white by Robby Müller, and contains several long ...