Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alice Salomon ist eine der bekanntesten Frauen, die die Soziale Arbeit als Wissenschaft geprägt hat. Ihre Werke beschäftigen sich mit der Professionalisierung Sozialer Arbeit und der Frauenbewegung. Das Zitat zu beginnt, stellt ihre Ansicht eines Sozialarbeiters dar.

  2. Daher ist meine Hausarbeit in die drei groben Teile „Biographie“, „Alice Salomons theoretische Beiträge zur Sozialen Arbeit“ und die „Bedeutung für die Soziale Arbeit und Verknüpfung zur heutigen Zeit“ gegliedert.

  3. 24. März 2020 · Die Sozialreformerin und Frauenrechtlerin Alice Salomon entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts eine eigenständige Theorie Sozialer Arbeit. Überblick. 1 Zusammenfassung. 2 Lebenslauf. 2.1 Kindheit und Jugend. 2.2 Berufliche Entwicklung und Studium. 2.3 Gründung der sozialen Frauenschule. 2.4 Engagement im „International Council of Women“

  4. Alice Salomon (1872-1948) ist eine der bedeutendsten Pionierinnen der modernen Sozialen Arbeit. Ihr Werk und ihre Leistungen für die Praxis, Theorie und Profession der Sozialen Arbeit jedoch, blieben in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg...

    • Juliane Sagebiel
    • 2010
  5. Alice Salomon begründet in Deutschland Soziale Arbeit als Handlungswis-senschaft, indem sie die traditionelle Trennung von Theorie und Praxis überwindet.

    • Juliane Sagebiel
    • 2010
  6. Alice Salomon (* 19. April 1872 in Berlin; † 30. August 1948 in New York) war eine deutsche liberale Sozialreformerin in der deutschen Frauenbewegung und eine Wegbereiterin der Sozialen Arbeit als Wissenschaft. In diesem Zusammenhang wurde von ihr der Begriff Soziale Diagnostik eingeführt.

  7. 1. Juli 2020 · Alice Salomon gehört zu den wichtigsten Figuren der Klinischen Sozialarbeit und ihr Beitrag zur Entwicklung und Etablierung der Klinischen Sozialarbeit soll mit diesem Beitrag hervorgehoben und...